Wespe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wespe

Beitragvon jo_ru » 4. Nov 2023, 22:32

Hallo Ehab,

eine genaue Bestimmung dieser Wespe, wohl Erzwespe,
dürfte anhand eines einzelnen Bildes kaum möglich sein.

Sehenswert ist sie aber ja dennoch, wirklich hübsch.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Wespe

Beitragvon Hemma » 5. Nov 2023, 08:21

Hallo Ehab,
Das ist ja ein nettes interessantes Insekt.
Gut fotografiert, gefällt mir sehr gut.
Vielleicht löst sich das Rätsel ja auf.
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Nov 2023, 15:52

Hallo, Ehab,

das ist ja ein wunderhübsches Tierchen!
Und das kommt in Österreich vor? Wenn
du mir gesagt hättest, du hast es in
irgendeinem Dschungel fotografiert,
hätte ich es auch geglaubt :-) .
Vielen Dank fürs Zeigen!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wespe

Beitragvon piper » 6. Nov 2023, 17:49

Hallo Ehab,

das ist wirklich ein wunderschönes Tier.
Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wespe

Beitragvon HärLe » 6. Nov 2023, 20:49

Hallo Ehab,

da hast Du wirklich ein hübsches Insekt aufgetan.
Erstaunlich was man alles finden kann, wenn man aufmerksam durch die Welt läuft. Ein so schönes Bild, wie Du es hier zeigst, hat man deshalb noch lange nicht :)

Die paar verbliebenen Stack-Effekte kann ich gut verkraften, zumal Du in der kommenden kalten Jahreszeit bestimmt nochmal Zeit finden wirst, Dich um die Lümmel zu kümmern - wenn Du möchtest:)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wespe

Beitragvon hawisa » 7. Nov 2023, 13:38

Hallo Ehab,

das sieht sehr interessant aus. Vor allem die unterschiedlichen Farben ziehen mich in den Bann.
Da freue ich mich für dich mit.

:admin: fürs Zeigen
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wespe

Beitragvon rincewind » 11. Nov 2023, 20:11

Hallo Ehab,

was für ein schönes, ungewöhnliches Tier. Toll, was Du hier so zeigst.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“