Kaulquappe solo

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8231
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kaulquappe solo

Beitragvon Erich » 15. Mai 2024, 11:18

Grüß Gott zusammen,

die mal in Ruhestellung zu erwischen ist nicht einfach, hier hatte ich Glück als sie an diesem Blatt ankerte, man kann schon die Augen und Nasenlöcher entdecken.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: kleiner Teich
Artenname:
NB
sonstiges:
20240511-P1037815-RW2_.jpg (593.99 KiB) 230 mal betrachtet
20240511-P1037815-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15137
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kaulquappe solo

Beitragvon klaus57 » 15. Mai 2024, 13:54

Hi Erich,
da ist dir eine gute Aufnahme gelungen...hast Glück gehabt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15164
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kaulquappe solo

Beitragvon jo_ru » 15. Mai 2024, 20:22

Hallo Erich,

vielleicht kannst Du "dranbleiben", dann freuen wir uns auf eine Fortsetzung,
wenn man dann auch die Art bestimmen kann.
Ggf. kennst Du sie aber auch, indem Du weißt, wer da zu laichen pflegt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10612
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kaulquappe solo

Beitragvon fossilhunter » 15. Mai 2024, 20:46

Hi Erich,

generell sind alle aquatisch lebenden Tierchen mit landgestützter Ausrüstung eher schwer zu fotografieren.
Du hast du Chance (die Kaulquappe war wohl nah an der Oberfläche) aber bestens genutzt und ein feines Bild realisieren können. :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kaulquappe solo

Beitragvon bachprinz1 » 16. Mai 2024, 15:07

Hallo Erich, durch die Oberfläche eine solche Qualität ... Glück und bestimmt windstille oder ? Aus diesem Blickwinkel sind die einem Rochen recht ähnlich.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8231
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kaulquappe solo

Beitragvon Erich » 16. Mai 2024, 16:48

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags durch die Oberfläche

Hallo Dieter,

nein, sie saß aufgrund ihres geringen Gewichts auf dem Blatt, also nicht unter Wasser. Wie schon gesagt es war einfach Glück die Szene zu entdecken. Aber ich seh es als Ausgleich für entgangene Gelegenheiten. :yes4:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32705
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kaulquappe solo

Beitragvon Freddie » 16. Mai 2024, 16:50

Hallo Erich,

Kaulquappen werden selten gezeigt.
Finde ich gut, dass du dieses Exemplar
so gut ablichten konntest und uns zeigst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69302
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kaulquappe solo

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Mai 2024, 12:33

Hallo, Erich,

da hast du die seltene Gelegenheit gut genutzt,
um die Kaulquappe so gut abzulichten. Hast du
denn eine Ahnung, was mal daraus werden wird?
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“