Überraschend noch Rübliraupen gefunden

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Überraschend noch Rübliraupen gefunden

Beitragvon HärLe » 8. Nov 2023, 20:15

Hallo Dagmar,

Deine Geschichte rührt mich. Gleichzeitig freue ich mich über die Widerstandskraft der Natur. Hoffentlich klappts mit den Faltern im kommenden Jahr und womöglich sehen wir dann auch Bilder der Schönen :)
Dein Raupenbild ist schon ein prima Anfang :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Überraschend noch Rübliraupen gefunden

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2023, 18:47

Hallo Dagmar,

ein Glück, dass ihr nicht umgepflügt habt.
Das wurde sogar belohnt, wie man sieht...ist das toll!!!!
Sowas stimmt doch dann wieder sanfter und hoffnungsvoller.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Überraschend noch Rübliraupen gefunden

Beitragvon jo_ru » 13. Nov 2023, 19:33

Hallo Dagmar,

da bin ich wirklich gespannt, ob die sich noch verpuppen können, sind ja erst in einem mittleren
Larvenstadium in dem Bild. Ende September müsste wohl eigentlich eher Schluss sein mit den Raupen.

Ich drücke aber natürlich die Daumen!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“