Erste Zikade fotografiert

Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Erste Zikade fotografiert

Beitragvon hawisa » 28. Okt 2023, 19:14

Hallo Makrofreunde,

dieses Bild "schlief" noch auf der Festplatte.

Da habe ich zum ersten Mal eine Zikade fotografiert.

Gesehen habe ich sie zu meiner Gärtnerzeit häufig. Da habe ich noch nicht fotografiert.

Werde mich da mal nächstes Jahr mit solchen Motiven näher beschäftigen.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je ca. 30 %
Stativ: Sirui K-20X , Sirui EN 2004
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2022
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Blatt
Artenname: Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi)
NB
sonstiges:
P7020454-Bearbeitet-1-Zikade-verkl.jpg (567.26 KiB) 326 mal betrachtet
P7020454-Bearbeitet-1-Zikade-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Erste Zikade fotografiert

Beitragvon mephisto » 28. Okt 2023, 21:47

Hallo Hans-Willi,

die Zikaden sind wirklich klein, da wird die Vorsatzline oder Zwischenringe
fast zur Pflicht. Das sie blitzschnell verschwinden können ist vermutlich der
Grund, weshalb diese hübschen Insekten so selten im Forum gezeigt werden.

Technisch ist das Bild für mich einwandfrei, ebenso wie die Gestaltung. Einen
etwas größeren ABM würde ich mir wünschen, um das Insekt besser betrachten
zu können. Eine schöne Aufnahme dieser bunten Tierchen ist Dir hier gelungen.

LG Thorsten
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Erste Zikade fotografiert

Beitragvon klaus57 » 29. Okt 2023, 12:13

Hi Willi,
ja die sind wunderschön...aber super schwierig abzulichten...klein, schnell
auf jede Bewegung reagierend...hast du gut erwischt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Erste Zikade fotografiert

Beitragvon Enrico » 29. Okt 2023, 18:36

Hallo Willi,

die sind zwar winzig klein, aber echte Schönheiten der Natur.

Klaus & Regina haben die zahlreich im Rhododendron, im Vorgarten.

Da wollte ich mich auch nochmal dran versuchen. :)

Für mich ist dein Bild aber ein Fall für's Portal oder Galerie.

Was hat Dich dazu bewegt, dieses Tierchen hier zu zeigen ?
LG Enrico
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Erste Zikade fotografiert

Beitragvon hawisa » 30. Okt 2023, 21:45

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

die sind zwar winzig klein, aber echte Schönheiten der Natur.

Klaus & Regina haben die zahlreich im Rhododendron, im Vorgarten.

Da wollte ich mich auch nochmal dran versuchen. :)

Für mich ist dein Bild aber ein Fall für's Portal oder Galerie.

Was hat Dich dazu bewegt, dieses Tierchen hier zu zeigen ?


Hallo Enrico,

war mir hier nicht sicher, ob ich es bei dem Beschnitt noch im Portal oder der Galerie zeigen konnte.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Erste Zikade fotografiert

Beitragvon jo_ru » 30. Okt 2023, 21:51

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags war mir hier nicht sicher, ob ich es bei dem Beschnitt noch im Portal oder der Galerie zeigen konnte.


Hallo Willi,

als Botaniker kannst Du sicher etwas über diese Schädlinge erzählen,
und dann passt das auch gut in diese Rubrik:
"Motive zeigen, zu denen man bemerkenswerte Informationen hat."
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“