Ameise auf Hochzeitsflug

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon Il-as » 4. Nov 2023, 00:10

Nach langem Regen waren im August die Wetterbedingungen endlich für die Ameisen gut.

Der Hochsommer ist die Paarungszeit der Ameisen. Bei gutem Wetter schwärmen sie aus den Bauten aus und wagen ihren Hochzeitsflug.

Im Ameisenstaat darf nur die Königin für Nachwuchs sorgen.

Die Jungköniginnen paaren sich während des Hochzeitsfluges mit mehreren Männchen und speichern die Spermien für ihr ganzes Leben. Sie besitzen Samentaschen, in denen sie Millionen Samenzellen, die auf sie übertragen werden, aufbewahren können. Vom Frühjahr bis zum Herbst legen sie dann die Eier, bis zu 300 täglich. Die Königinnen bestimmen, ob sich aus dem Ei ein Männchen oder ein Weibchen entwickelt. Wenn die Eier bei der Ablage keine Spermien erhalten und unbefruchtet bleiben, entsteht daraus ein Männchen. Aus befruchteten Eiern entstehen Arbeiterinnen und geschlechtlich aktive Weibchen, die späteren Königinnen.

Die Männchen, deren einzige Aufgabe die Begattung der Königinnen ist, sterben anschließend und dienen anderen Ameisen als Nahrung. Die Königinnen verlieren nach der Begattung ihre Flügel und gründen einen neuen Staat.

Im Garten tummelten sich am späten Nachmittag jede Menge geflügelte Ameisen im Gras. Einige flogen auf Pflanzen in der Nähe. Da konnte ich diese Ameise erwischen.

Einmal im Jahr finden die Hochzeitsflüge der Ameisen statt und dauern in der Regel zwei bis drei Tage, dann sind die Tiere wieder verschwunden. Geflügelte Ameisen sind übrigens ein nahrhafter Leckerbissen für Vögel.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%,10%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Ameise
NB
sonstiges:
Fliegende Ameise.jpg (372.21 KiB) 411 mal betrachtet
Fliegende Ameise.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 4. Nov 2023, 06:09, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon klaus57 » 4. Nov 2023, 11:13

Hi Astrid,
eine sehr gute Aufnahme von dieser Ameise...ich habe im Garten des öfteren
ganze Völker...wenn sie aussschwärmen dann geht es zu...danke auch für die
gute Info dazu!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon harai » 4. Nov 2023, 11:54

Hallo Astrid,

ich habe diese fliegenden Ameisen auch schon gesehen, aber die Lebensweise war mir nicht bekannt. Ich dachte immer, es ist eine völlig andere Art.
Danke deshalb für Deine Informationen zum Bild. Bei Dir kann man immer etwas dazu lernen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon Steffen123 » 4. Nov 2023, 12:47

Hallo Astrid,

dein Bild gefällt mir.

Vielen Dank für diesen informativen Text zu den Ameisen!
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon Erich » 4. Nov 2023, 14:02

Hallo Astrid,

gesehen habe ich diese auch schon, mir ist aber noch nie ein Bild geglückt, hast Du gut erwischt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon mephisto » 4. Nov 2023, 20:06

Hallo Astrid,

klasse gesehen und gut fotografiert. Ein tolles Bild ist Dir gelungen.
Danke fürs zeigen und auch für die Infos, die ich so noch nicht kannte.

LG Thorsten
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon Kleine_Welt » 5. Nov 2023, 19:15

Hallo Astrid,
Wie schön Körper und Flügel glänzen. Schön hast Du die kleine erwischt und Dir sehr viel Mühe mit den Hintergrundinformationen gemacht.
Danke und liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon fossilhunter » 5. Nov 2023, 19:22

Hi Astrid,

diese beflügelten Ameisen kann ich auch immer wieder im Herbst an der Wand (der Sonne zugewandten Seite) meines Hauses entdecken.
Dein Exemplar hast du in einem natürlichen Umfeld ablichten können ... :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon piper » 6. Nov 2023, 17:47

Hallo Astrid,

ein schönes Bild und herzlichen Dank für die interessanten
Informationen dazu. So ein Hochzeitsflug habe ich schon einmal
live erlebt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ameise auf Hochzeitsflug

Beitragvon HärLe » 6. Nov 2023, 20:59

Hallo Astrid,

schöne Doku.

Jetzt würde ich nur noch gern wissen, die die Ameisinnen die Spermien haltbar machen. Sicher warten genügend Kostgänger auf einen kleinen Imbiss aus dem Reservoir.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“