Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon Il-as » 12. Nov 2023, 11:04

Heute stelle ich eine selten gezeigt Fliege vor und möchte mich für die vielen Kommentare zu meinen Beiträgen bei allen bedanken. :admin:

An Brennnesseln habe ich diese Fliege entdeckt und dachte von weitem, einen Moment lang, eine Skorpionsfliege zu sehen. Die war es nicht, sondern eine Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus).

In Europa sind diese Fliegen weit verbreitet und kommen bis in Höhen von über 2000 m vor.

Meistens sitzen diese etwa 8-14 mm großen Fliegen mit gespreitzten Beinen, oft mit dem Kopf nach unten, auf Baumstämmen, Totholz oder manchmal auch Pflanzen und warten auf vorbeifliegende Beute, auf die sie sich dann stürzen. Sie ernähren sich von kleinen Insekten, die sie aussaugen.

Die Eier werden im Boden, in Mist oder morschem Holz abgelegt. Die Larven entwickeln sich im Erdboden. Dort leben sie räuberisch und erbeuten vor allem die Larven anderer Zweiflügler.

Von Mai bis September kann man sie finden.

Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%,4%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Brennnesseln am Wegrand
Artenname:Rhagio scolopaceus
NB
sonstiges:
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus).jpg (690.69 KiB) 332 mal betrachtet
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus).jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Nov 2023, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon klaus57 » 12. Nov 2023, 11:07

Hi Astrid,
danke für die schöne Aufnahme und die tolle Erklärung dazu...hast du schön gemacht!
Dir auch einen schönen Sonntag, Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon jo_ru » 12. Nov 2023, 12:01

Hallo Astrid,

schöne Farben hat "diese Schnepfe".
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon jo_ru » 12. Nov 2023, 12:01

Hallo Astrid,

schöne Farben hat "diese Schnepfe".
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon hawisa » 12. Nov 2023, 12:03

Hallo Astrid,

die seiht schön bunt aus.
Konnte ich bisher noch nicht beobachten (wusste auch gar nicht, dass es sie gibt).

:admin: fürs Zeigen und für die Infos zur Fliege. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Nov 2023, 13:53

Hallo, Astrid,

vielen Dank fürs Zeigen dieser räuberischen
Schnepfenfliege in einem gelungenen Bild
und mit interessanten Infos.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon fossilhunter » 12. Nov 2023, 18:11

Hi Astrid,

ich denke, die konnte ich schon mal fotografieren (mit wechselndem Erfolg :wink: ), aber bei der Bestimmung bin ich dann gescheitert.
Danke für die Vorstellung - jetzt kann ich ihr einen Namen geben !
Und fotografiert hast du sie auch in guter Qualität.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon harai » 12. Nov 2023, 18:13

Hallo Astrid,

es ist schon erstaunlich, wie viele Arten es von Fliegen gibt. Die Schnepfenfliege war mir bisher nicht bekannt. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon HärLe » 12. Nov 2023, 18:49

Hallo Astrid,

warum heißen die "Schnepfenfliegen"? Hast Du eine Idee? Ist es die Flügelzeichnung, die entfernt an das Gefieder der Schnepfenvögel erinnert?

Nichts von dem, was Du mir vom Leben der Schnepfenfliegen erzählt hast, habe ich bisher gewusst. Danke für die Infos.

Gruß Herbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)

Beitragvon Il-as » 12. Nov 2023, 19:33

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
warum heißen die "Schnepfenfliegen"? Hast Du eine Idee?


Hallo Herbert,

Ich würde mal vermuten, dass das mit dem kräftigen Saugrüssel zusammenhängt. Der sieht aus, wie ein kurzer Schnabel.

Der Begriff "Schnepfe“ ist von dem Mittelhochdeutschen Wort „snepfe“, abgeleitet. Das bedeutete Schnabel.

Von vorne sieht die Fliege aus, als hätte sie einen solchen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schnepfenfliegen

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Nov 2023, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“