Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon Il-as » 16. Nov 2023, 17:46

In meinem Garten steht eine große, alte Zinkwanne mit Wasser zum Blumen gießen. Als Rettungsinsel für Insekten schwimmt dort ein altes Aststück.

Im Sommer hatte ich Besuch von Schwimmkäfern in der Wanne. Die hatte ich auch noch nie gesehen. Es waren Schwimmkäfer der Gattung Helophorus, die anhand von Fotos leider kaum zu unterscheiden sind. Nur durch eine Genitaluntersuchung der Männchen ist eine sichere Bestimmung möglich. Sie waren kleiner als 1 cm. Man findet sie in stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Die Imagines ernähren sich von pflanzlichem Material.

Bild 1 und 2 .) Das haben sie scheinbar auf dem alten Aststück und am Boden der Wanne gefunden. Dort gibt es reichlich Moos und Algen.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9%, 4%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wanne mit Wasser
Artenname:Helophorus sp.
NB
sonstiges:
Schwimmkäfer 1.jpg (626.02 KiB) 386 mal betrachtet
Schwimmkäfer 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%, 13%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wanne mit Wasser
Artenname:Helophorus sp.
NB
sonstiges:
Schwimmkäfer 2.jpg (559.94 KiB) 386 mal betrachtet
Schwimmkäfer 2.jpg


Bild 3.) Sie schwammen relativ schnell durch das Wasser und tauchten zwischendurch kurz auf um Luft zu schnappen.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%, 9%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wanne mit Wasser
Artenname:Helophorus sp.
NB
sonstiges:
Schwimmkäfer 3.jpg (392.59 KiB) 334 mal betrachtet
Schwimmkäfer  3.jpg


Bild 4.) Am Wannenrand tauchten sie oft auf und hielten den Kopf über die Wasseroberfläche.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%, 19%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wanne mit Wasser
Artenname:Helophorus sp.
NB
sonstiges:
Schwimmkäfer 4.jpg (340.92 KiB) 386 mal betrachtet
Schwimmkäfer 4.jpg


Bild 5.) Sie können scheinbar auch auf dem Rücken schwimmen.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%, 9%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wanne mit Wasser
Artenname:Helophorus sp.
NB
sonstiges:
Schwimmkäfer 5.jpg (288.84 KiB) 386 mal betrachtet
Schwimmkäfer 5.jpg


Die meisten Schwimmkäfer sind gute Flieger und unstet. Als zufällige Irrgäste können sie vorübergehend in jedem Gewässertyp beobachtet werden.

In der Wanne waren sie nur an diesem einen Tag zu finden.
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Nov 2023, 08:08, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon Il-as » 16. Nov 2023, 17:50

Hier ein "Habitatbild", Zinkwanne mit Wasser.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 35mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Hof und Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
Habitat Zinkwanne.jpg (619.76 KiB) 385 mal betrachtet
Habitat Zinkwanne.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon rincewind » 16. Nov 2023, 20:39

Hallo Astrid,

eine Dokumentation die nicht nur gut gemacht ist, sondern irgendwie auch Freude macht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon Steffen123 » 17. Nov 2023, 10:04

Hallo Astrid,

vielen Dank für das Zeigen dieser guten Dokumentation zu den Schwimmkäfern.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon klaus57 » 17. Nov 2023, 12:49

Hi Astrid,
ich glaube das ich aus Unwissenheit schon mal einen gerettet habe aus einem
Regenwasserfass...schöne Serie...gute Info!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Nov 2023, 17:51

Hallo, Astrid,

eine tolle Beobachtung, die du mit deinen Bildern
sehr schön dokumentiert hast. So kann man sich
diese winzigen Käfer richtig gut vorstellen. Klasse,
dass du sie auch als Rückenschwimmer erwischt hast.
Vielen Dank, klasse gemacht!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon fossilhunter » 17. Nov 2023, 20:48

Hi Astrid,

um ehrlich zu sein, hab ich noch nie was von einem Schwimmkäfer gehört ...
Wieder was gelernt - danke für die Vorstellung des Käfers bzw. der entsprechenden Gattung !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon Ehab Edward » 19. Nov 2023, 17:31

Hallo Astrid,

ein wunderschön Käfer mit schöne Bilder ,

ich noch nie im Natur gesehen ,

Vielen Lieben Dank für zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon jo_ru » 19. Nov 2023, 18:39

Hallo Astrid,

da hattest Du interessanten besuch.
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwimmkäfer (Helophorus sp.)

Beitragvon piper » 21. Nov 2023, 14:36

Hallo Astrid,
herzlichen Dank für dem Tipp mit dem Holz.
Das werde ich jetzt auch in meine Regentonne legen.
Leider habe ich immer mal wieder Insekten rausfischen müssen.
Vielen Dank auch für die interessanten Aufnahmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“