praktische Helferlein I : Greenshot

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

praktische Helferlein I : Greenshot

Beitragvon Frank Ingermann » 29. Mai 2014, 03:50

Hallo allerseits,

hier möchte ich Euch mal ein super-praktisches kleines Programm vorstellen,
mit dem man (unter Windows) sehr komfortabel Bildschirmfotos ("BiFo's" oder
"Screenshots") machen, und anschließend mit Anmerkungen versehen kann:

Greenshot

Das Programm istOpen Source, d.h. es ist komplett umsonst sowohl für
private als auch kommerzielle Nutzung, sogar die Quelltexte sind "offen".

Hat man es heruntergeladen und installiert, liegt es wartend im Hintergrund,
bis man die "Druck"-Taste auf der Tastatur betätigt.

Dann erscheint ein Fadenkreuz mit (optional) einer "Bildschirmlupe", und man
kann einen beliebigen Bereich des Bildschirms damit abfotografieren, in dem
man in eine Ecke des Bereichs klickt, bei gedrückter Maustaste ein Rechteck
aufzieht, und dann die Maustaste wieder loslässt.
Man kann auch einzelne Fenster (Alt+Druck-Taste) oder den ganzen Bildschirm
(Strg+Druck-Taste) abfotografieren. Man kann sogar den Mauscursor "mitknipsen".

Danach erscheint der abfotografierte Bereich im Greenshot-Editor.
Von da aus kann man den Screenshot dann z.B.:

- in eine Datei speichern (als JPG/GIF/PNG/TIFF...),
- in ein neues Dokument einfügen (Word, Powerpoint,...)
- in die Zwischenablage kopieren (um ihn z.B. in PS oder Word einzufügen)

Im Editor selbst kann man vorher noch diverse Sachen mit dem Screenshot machen:

- nachträglich noch mal zuschneiden
- Bereiche mit Rechtecken oder Ovalen "umrahmen"
- Textfelder einfügen, um Erklärungen auf den Screenshot draufzuschreiben
- Pfeile oder Verbindungslinien einzeichnen
- Bereiche mit einer Art "Textmarker" farblich hervorheben
- Bereiche "verpixeln", um sie unkenntlich / unlesbar zu machen (Passwörter z.B.)

Farbe, Strichbreite, Schriftgröße usw. sind dabei jeweils einstellbar.

Die Bildschirmfotos, die ich hier schon mal zur Doku von Änderungen an der
Foren-Software zeige, sind (fast) alle damit gemacht (unten mal ein Beispiel).

Einige werden jetzt sagen "na toll, noch'n Screenshot-Programm, die gibt's ja
schon zu hunderten!
". Stimmt (bedingt) auch, aber das ist eine Software wie ich
sie liebe: tut genau was sie soll - nicht mehr und nicht weniger, ist umsonst,
"frisst kein Brot" (d.h. klein auf der Festplatte und kostet keine Rechenleistung),
nervt nicht mit Werbung oder "Nag-Screens", "telefoniert nicht nach Hause",
ist schnell, zuverlässig, und recht komfortabel zu bedienen, und alles Wichtige
kann man einstellen, muss man aber nicht.

Solltet Ihr echt mal ausprobieren -
bekommt volle 100 Punkte von der Eifel-Jury! :ok:

lg, Frank
Dateianhänge
Beispiel eines Screenshots mit Anmerkungen, Pfeilen und Umrahmungen
-INTERN-
StandardFormatImProfil.jpg (52.7 KiB) 4602 mal betrachtet
StandardFormatImProfil.jpg
Ein "Selfie": Der Greenshot-Editor, mit Greenshot abfotografiert
-INTERN-
GreenshotEditorMitGreenshotFotografiert.jpg (334.41 KiB) 4597 mal betrachtet
GreenshotEditorMitGreenshotFotografiert.jpg
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5285
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 30. Mai 2014, 19:43

Hi Frank,

danke für den Tip, sowas suche ich gerade eh für die Arbeit.
Werde ich am Montag mal ausprobieren. :)
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Jun 2014, 22:34

Hallo Frank,

super wertvoller Hinweis.
Wenn ich Zeit habe, mache ich mich ran.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Jun 2014, 07:59

Hallo Frank,

das ist klasse. Ich habe nie verstanden, wie ein Screenshot angefertigt wird.
(Habe mich allerdings auch nie sonderlich darum gekümmert). Ich lade das
runter sobald ich zuhause bin. Danke.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 14. Feb 2016, 07:39

Danke Frank für diesen Tipp!!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39108
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 14. Feb 2016, 09:11

Hallo,

Wir haben es im Betrieb durchgängig auf allen Computern. Gehört sozusagen zur
Standartausrüstung. Funktioniert wirklich problemlos und ist ich noch
komfortabel. Z.b. direkte Übernahme des Screenshots in Powerpoint.

LG Silvio
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Achim.KB » 20. Feb 2016, 16:07

Danke Frank,
dieses Tool kannte ich noch nicht, ist besser als das win eingene Tool.
VG
Achim
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 20. Feb 2016, 17:19

Hallo Frank,

das ist wirklich ein sehr praktisches Helferlein, dieses GreenShot.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“