Frage nach Tipps zum Vorgehen

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
S. Canisius
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 30
Registriert: 11. Sep 2011, 23:59
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon S. Canisius » 30. Nov 2012, 14:24

Ich würde im M-Modus (AV geht evtl. auch) so einstellen, dass ich bei annehmbarer Belichtungs-/ Blenden- und ISO-Kombination etwa eine Blende unterbelichte und den Rest dann den Blitz machen lassen. Das bewirkt, dass der HG nicht extremst schwarzgeblitzt wird, ich aber das Hauptmotiv aber evtl. auch durch den Blitz etwas schärfer darstelle durch die kurze Abbrennzeit. Zusätzlich kann ich dadurch auch die ISO-Einstellung um die unterbelichtete Blende etwas runterschrauben, so dass das Rauschen etwas schwächer wird.
Wenn du die Zeit nicht hast, ISO hoch und drauf. Besser ein rauschendes Bild als gar kein Bild!

Gruß

Sascha
Benutzeravatar
Roger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 17. Aug 2012, 02:07
alle Bilder
Vorname: Roger

Beitragvon Roger » 2. Dez 2012, 01:46

Hallo Sascha

Danke auch Dir für Deine Beschreibung.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du bei diesem Vorgehen die Belichtungszeit nicht kürzer 1/250 Sek. wählen würdest um nicht Highspeed zu blitzen?

Viele Grüsse
Roger
S. Canisius
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 30
Registriert: 11. Sep 2011, 23:59
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon S. Canisius » 3. Okt 2014, 12:04

Hallo Roger,

sorry für die leicht verspätete Antwort :-)
Die Frage hängt davon ab, ob dein Blitz und deine Kamera HSS (HighSpeedSynchronisation) beherrschen und dabei Belichtungszeiten kürzer der Blitzsynchronzeit liefern können!

LG und sorry noch einmal für die kurze Verzögerung :-)
S. Canisius
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 30
Registriert: 11. Sep 2011, 23:59
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon S. Canisius » 3. Okt 2014, 12:04

Hallo Roger,

sorry für die leicht verspätete Antwort :-)
Die Frage hängt davon ab, ob dein Blitz und deine Kamera HSS (HighSpeedSynchronisation) beherrschen und dabei Belichtungszeiten kürzer der Blitzsynchronzeit liefern können!

LG und sorry noch einmal für die kurze Verzögerung :-)

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“