Leuchtender HG

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
grinsekatze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 648
Registriert: 18. Sep 2007, 17:53
alle Bilder
Vorname: Winnie

Beitragvon grinsekatze » 24. Mai 2013, 18:31

Hallo Wolfgang,

du hast alles so gut erklärt, dass sogar ich es verstehen kann.
Vielen Dank für die tolle Idee und deine große Mühe. :)
Viele Grüße
Winnie

Vielen Dank für jeden Rat und Hilfe :-)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 24. Mai 2013, 18:42

Hi Wolfgang,

danke für die Mühe das hast Du sehr schön beschrieben.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 25. Mai 2013, 07:33

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die ausführliche Darstellung dieser Methode.
Hätte ich mir als Anfänger vor 4 Jahren schon gewünscht.

Evtl. als Tipp für andere User:
Mittlerweile habe ich den Bogen heraus und schatte nicht mehr mit dem Körper sondern nur noch mit einer genoppten Aktenfolie ab.
So erhält man einen Teil des Sonnenlichts, welches ja auch ein gewisses "Leben" im Bild erhält.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2183
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 25. Mai 2013, 08:01

Hi Wolfgang,


super! Genau sowas braucht der "Nachwuchs"



lG Ramón
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 25. Mai 2013, 16:17

Hi Wolfgang,

sehr übersichtlich und gut nachvollziehbar.

Danke für die Mühe, das wird Anfängern helfen.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1061
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Beitragvon dana-art » 25. Mai 2013, 17:25

hallo wolfgang,

große leistung, die du hier vollbracht hast *hut ab*
so eine leicht verständliche zusammenstellung verschiedenster möglichkeiten hätte ich auch gerne in meinen anfängen gehabt - danke dir sehr für deine mühen :D
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12894
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 26. Mai 2013, 13:38

Hallo Wolfgang,

sehr aufschlußreich, danke für deine Arbeit bei der Zusammenstellung.
Bilder und Text sind sehr anschaulich.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3736
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 26. Mai 2013, 13:47

Hallo Wolfgang,

danke Dir vielmals! Die Erläuterungen und Beispiele sind sehr hilfreich.
"Damit kann ich arbeiten"! :give_rose:

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
BiWiKa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 346
Registriert: 2. Mai 2012, 17:18
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon BiWiKa » 26. Mai 2013, 21:46

Hallo Wolfgang,

vielen Dank - das erklärt so manches. Bei einigen Bildern ist mir schon mal ein leuchtender Hintergrund gelungen, aber ich konnte mir nie so richtig erklären, wieso das nicht immer klappt. Das finde ich jetzt eine prima Erläuterung.

LG,
Birgit
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5197
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 27. Mai 2013, 16:13

Hallo Wolfgang,

danke für den "Grundkurs", da habe ich auch noch einiges Neues gelernt. :)
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“