Ungewöhnlicher Ansitz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Dieß
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 31. Mär 2009, 17:45
alle Bilder
Vorname: Phillip

Ungewöhnlicher Ansitz

Beitragvon Dieß » 23. Nov 2010, 21:40

Die Kiefer aus dem Garten fand die Heidelibelle wohl als Ansitz sehr geeignet und flog sie immer wieder an.

Viele Grüße
Phillip
Dateianhänge
Kamera:40D
Objektiv:90mm
Belichtungszeit:1/200S
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:Schatten
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
cp_Blutrote Heidelibelle 2 ps_filtered.jpg (310.2 KiB) 850 mal betrachtet
cp_Blutrote Heidelibelle 2 ps_filtered.jpg
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 23. Nov 2010, 21:51

Hallo Phillip,
Deine Libelle gefällt mir sehr gut: tolle, wunderbare Farben, die Schärfe scheint mir überall gut, das Ganze vor einem wunderbaren HG in schönem Licht. Unten scheint es mir aber gestaltungsmässig etwas knapp, ich hätte die Libelle etwas höher gesetzt, dann hätte man auch etwas mehr vom Ansitz gesehen, aber ein sehr schönes Makro. Gruss, Christian
LG, Christian
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 24. Nov 2010, 06:05

Hallo Phillip,

ich hätte die Libelle wohl auch minimal höher plaziert, so das sie genau in die rechte obere Ecke blicken würde.
Die Schärfe ist schön knackig und durchgängig und die Farben wirken auch sehr harmonisch.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon DerAndereMicha » 24. Nov 2010, 08:42

Hallo Phillip,

da stimme ich meinen Vorgängern zu - die Libelle ein
Stück höher und es gäbe hier nix zu meckern. Vielleicht
hätte ja auch schon ein minimal größerer ABM geholfen.
Liebe Grüße
Micha

--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4247
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 24. Nov 2010, 09:45

Hallo Phillip,

bis auf den bereits angesprochenen Bildaufbau finde ich deine
Aufnahme gelungen. Vor allem die Farben finde ich sehr schön!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 24. Nov 2010, 11:55

Hallo Phillip

Gute durchgängige Schärfe,
auch farblich passt es,beim Bildaufbau
schließe ich mich den anderen an.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20966
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 25. Nov 2010, 21:23

Hallo Phillip,

bei mir saßen sie im Lavendel,
schöne Schärfe und die Farbharmonie
des HG zum Motiv und Ansitz finde
ich hier genial.
Die Libelle könnte schon höher platziert
sein, fragt sich nur, ob der Ansitz dann noch
so dezent rüberkommt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Nov 2010, 21:48

Hallo Phillip,

zwei bis drei Besprechungen pro von Dir eingestelltem Bild ist nicht fiel.
Ich will es mal nicht nachmachen.

Sehr schönes klassisches Makro mit zarten Farben.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“