Samt und Seide

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 31. Aug 2015, 21:53

Hallo Anja

zwei sehr gute Bilder zeigst du hier, Bild 1 ist mein Favorit :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Aug 2015, 22:04

Hallo Anja,

Glückwunsch.

Im ersten Bild sieht sie so aus, als würde sie noch überlegen,
ob sie die sanften Hände der Biologen gut in Erinnerung behalten soll.

Im zweiten Bild hat sie wohl schon vergessen, was sie im ersten Bild überlegt hatte.

2 außergewöhnliche Bilder.
Danke, dass Du sie mit uns teilst.

Mein Favorit ist Bild 1.

Da gefällt mir besonders der Kontrast zwischen Untergrund und Färbung des Weibchens.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37046
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 31. Aug 2015, 23:05

Hallo Anja,

diese Spinne bekommt man als Normalfotograf wohl niemals zu sehen.
Danke das Du uns mit den sehenswerten Bildern zu den Spezialisten mitnimmst.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 1. Sep 2015, 03:06

Hallo Anja

mit Spezialisten im Feld solche Seltenheiten zu finden und zu fotografieren,ist sicher ein Highlight gewesen.
Die englische Bezeichnung Velvet Spider trifft diese Schönheiten viel mehr als der triviale deutsche Name :-).
Beide Bilder gefallen mir sehr vom Licht und der Gestaltung.
Dass du auch noch das Weibchen ablichten konntest,ist ein ungeheurer Glücksfall.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6272
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 1. Sep 2015, 04:02

Hallo Anja,

Danke, dass Du uns an diesem tollen Erlebnis mit diesen sehr interessanten,
schönen und spannenden Bildern teilnehmen lässt.
Ich habe Deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen.
Danke auch für den sehr spannenden Link.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10580
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 1. Sep 2015, 10:47

Hi Anja!

2 tolle Bilder, bei denen man deiner textuellen Beschreibung auch noch viel Wissenswertes
entnehmen kann. Ich würde Spinnen ja ganz gerne fotografieren, aber sie tauchen einfach
nicht auf meinem Radar auf.

Bei der Kleinheit der Spinnen hast du Freihand wieder eine beachtliche Qualität erreicht.
Und auch sehr spannend gestaltet!
Danke füs Zeigen!

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3718
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 1. Sep 2015, 11:07

Hallo Anja
danke für die Infos, was es in der Natur nicht alles gibt
Bild 1 ist einfach super, echt pelzig
Danke
DIeter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57548
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Sep 2015, 18:25

Hallo Anja,

im allerersten Moment musste ich beim Betrachten
an einen Affen denken :lol:
Ich finde besonders das erst einfach herrlich!
Ich kann mir gut vorstellen, dass das für Dich ein tolles
Erlebnis gewesen sein muss und Du hast zwei sehr
schöne Bilder mitgebracht.
Gratuliere!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2440
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 1. Sep 2015, 20:24

Hallo Anja,

für mich Bild 1.

Technisch super gemacht. Das Pano mit der extrem weit links sitzenden Spinne
kommt richtig gut. Hätte ich wohl nicht so gemacht und damit auch kein so
interessantes Bild gehabt.

Ich finds einfach genial.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3655
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 1. Sep 2015, 20:32

Hallo Anja,

da freue ich mich für dich und mit dir. Erstens, bei solch einer Reise dabei
sein zu dürfen, tolle Leute um sich zu haben und dann noch so eine Rarität.
Dass die Fotos in Aufregung und wahrscheinlich nicht mit unbegrenzter Zeit
entstanden sind, kann man nicht erkennen. Gerade das erste finde ich
gestalterisch, lichttechnisch und der weiche HG, der perfekt zur Samtspinne
passt perfekt. Und bei diesem Blick wird selbst mein nicht so spinnentaugliches
Herz furchtbar weich. Ein Minikuscheltier zum liebhaben.
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“