Samt und Seide

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10588
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Samt und Seide

Beitragvon Ajott » 31. Aug 2015, 16:35

Hallo zusammen,

im Rahmen eines konferenzialen Zusammentreffens mit zahlreichen anderen "Spinnern" aus
der ganzen Welt hatte ich nach bisher vergeblichen Hoffen nun endlich die Gelegenheit die
mitteleuropäischen Verwandten meiner eigenen Studienspezies (Stegodyphus), die Rote Röhrenspinne
(Eresus kollari), zu sehen.
Dabei hatte ich nicht nur mehrfach das seltene Glück die sich auf Brautschau befindlichen Männchen
zu beobachten und auch abzulichten, sondern auch die unter normalen Umständen sehr unwahrscheinliche
Gelegenheit ebenfalls ein Weibchen dieser hübschen Art zu sehen. Im Normalfall verbringen diese ihr
Leben ausschließlich in ihren selbst aus Spinnseide gewebten Röhren, die bis zu 10 Zentimeter tief
in den Boden reichen können, und verlassen diese nicht.
Normal waren die Umstände in meinem Fall aber nicht, war ich doch unter anderem mit Autoren einer
der umfangreichsten aktuellen Puplikationen zu Röhrenspinnen - oder auch Samtspinnen, wie sie im
englischen Sprachraum aufgrund ihrer samtigen Behaarung genannt werden - unterwegs
("The velvet spiders: an atlas of the
Eresidae"
). Wir sahen mehrere der wunderschönen Männchen über die Wege eilen und fanden
an geeigneten Stellen auch mehrere Röhren der Weibchen. Eine der noch nicht ganz ausgewachsenen
Damen wurde für kurze Zeit ihrer Röhre entnommen, wobei ich die Gelegenheit hatte ein paar Aufnahmen
zu machen. Danach wurde das Tier wieder unbeschadet zurückgesetzt und wird wohl erst im nächsten
Jahr soweit sein selbst Nachkommen zu produzieren.

Da Bilder dieser Weibchen naturgemäß wohl eher selten gemacht werden, möchte ich die Gelegenheit
nutzen eins meiner seltenen kNB in der Natur zu zeigen.
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): rechts ca 15 % dann ins Pano oben und unten
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 26.08.15
Region/Ort: Pálava/ Tschechien
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
kNB
sonstiges: kNB = siehe Text
eresus kollari01w.jpg (292 KiB) 1458 mal betrachtet
eresus kollari01w.jpg
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 20%, H: 22%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 26.08.15
Region/Ort: Pálava/ Tschechien
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
kNB
sonstiges: kNB = siehe Text
eresus kollari02klein.jpg (411.03 KiB) 1453 mal betrachtet
eresus kollari02klein.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34990
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 31. Aug 2015, 17:09

Hey Anja, ist der/sie aber knuffelig :girl_dance: Schön mal wieder was von Dir zu sehen.

Da werden Spinnenfreaks wie Klaus,Christina und Co.aber vor Neid erblassen.

Erstmal als Dokubild samt Text finde ich das sehr informativ,und ebenso lässt
auch die Bildqualität kaum Wünsche offen.

Wenn der dunkle Fleck im HG.die Bruthöhle sein soll,könnte man meinen er Bitte
uns hinein. :thank_you2:

Das erstere liegt bei mir leicht vorme,steht dem zweiten aber kaum nach.

Welcome back bei den MF.Verrückten
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 31. Aug 2015, 17:48

Hallo Anja,

ganz herzlichen Dank für diesen tollen und sehr informativen Bericht, sowie die sehr schönen Bilder.
Bild 1 ist meins...das Gesicht einfach knuffig!
ich habe in deisem Jahr erstmals Röhrenspinnen finden können und das gleich in Massen.
Aufnahmen habe ich zwar aber die sind mehr dokumentarischer Art.
Ich weiß ja nun, wo ich sie nächstes Jahr finden werde.

Erstaunlich, dass sich das Weibchen so einfach entnehmen ließ, denn die verschwinden doch sehr schnell in
ihren Röhren.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5251
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 31. Aug 2015, 18:36

Hallo Anja,

die sieht aber knuffig aus, wie ein kleines Plüschtier!

Danke für deinen ausführlichen und informativen Text, der stellt eine wertvolle Ergänzung
zu deinen zwei Bildern dar. Einen Favoriten habe ich bei den Bildern nicht, beim ersten
sind es die kleinen Knopfaugen im zweiten der samtige Eindruck auf dem ganzen Krabbler.
Die Bilder sind dir sehr gut gelungen, nicht nur unter dokumentarischen Aspekten.

Danke für's zeigen!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14678
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 31. Aug 2015, 18:37

Hi Anja!

Zwei Spitzenbilder mit Seltenheitswert! Die Gelegenheit hast Du wirklich perfekt genutzt!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8737
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 31. Aug 2015, 18:52

Hallo Anja,
das war bestimmt total spannend, selbst als eine Fachfrau mit solchen Koryphäen unterwegs zu sein.
Das klingt einfach nach Genuss pur!
Deine Aufnahmen sind ausgezeichnet geworden, auch wenn ich mich bei Aufnahme Nr.1 gleich mal voll
ins Boxhorn jagen ließ, indem ich mich fragte, ob das die Spinne jetzt von hinten zeigt. Aber als ich mich
sortiert hatte, habe ich schon die Kieferklauen (Cheliceren??? - oder wie auch immer die Dinger heißen)
und die Palpen identifiziert und die Lage realistischer eingeschätzt, wozu letztlich die zweite Aufnahme
weitere Klarheit brachte.
Beide Aufnahmen sind sehr spannungsvoll gestaltet, die Untergründe und das Licht sowie die reduzierte
Farbpalette hinterlassen im Verbund ebenso den besten Eindruck wie auch die gut gelegte Schärfe.
Glückwunsch zu diesen außergewöhnlichen Aufnahmen des Weibchens!
Dein Text macht viel Spaß zu lesen und ist gespickt mit guten Infos. Danke!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69193
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Aug 2015, 19:28

Hallo, Anja,

zwei tolle Bilder hast du von dieser Exkursion mitgebracht, das war ja
eine super Gelegenheit, dieses Weibchen zu fotografieren. Du hast
deine Chance gut genutzt! Und wir profitieren auch davon und können
diese wohl kaum in Natura zu sehende Schönheit in Ruhe bewundern.
Glückwunsch und vielen Dank für Bild und Text.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5499
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 31. Aug 2015, 20:46

Hallo Anja,

toll das du solche Gelegenheiten erleben/wahrnehmen kannst, die Bilder sind klasse, danke
auch für deinen Infotext!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2299
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 31. Aug 2015, 21:23

Hallo Anja,
ja... manchmal gehen Wünsche auch in Erfüllung!
Richtig hübsch ist die kleine Ladie in ihrem schwarzen Abendkleid. So wird sie sicher dem ein oder anderen Herrn gehörig
den Kopf verdrehen.
Schön dass Du uns an dieser interessanten Expedition hast teilhaben lassen. Beide Aufnahmen finde ich klasse. Aufgrund
des interessanten Schnitts und dieses Teddyblicks liegt das erste bei mir etwas weiter vorne. :P
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3678
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 31. Aug 2015, 21:46

Hallo Anja,

ich glaube das nennt man das Glück der Tüchtigen.

Ich konnte nur einmal ein Männchen beobachten und ein paar Bilder machen. Dabei hatte ich mir aber keine Gedanken
gemacht
wo oder ob man auch ein Weibchen finden könnte. Nach deinem Text wird mir einiges klarer und deshalb konnte ich heute
schon wieder etwas dazu lernen.

Technisch sind beide Bilder super geworden. Obwohl ich nicht als Spinnenfreund bekannt bin finde ich deine Bilder schon
fast süß.
Bild 1 finde ich aber noch einen Tick spannender. Das liegt eventuell an deinem gekonnten Bildschnitt.

LG
Bettina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“