Schlupfpremiere(n)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1295
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon jason37 » 7. Mai 2017, 16:10

Hallo zusammen,

gestern machte ich mich wieder auf zum Trerichsweiher, um zu sehen wie sich so der Nachwuchs von Blässhühnern und co. macht. Letzte Woche konnte ich dort nichts makromäßiges entdecken, aber gestern lohnte sich der Blick nach "unten". Auf wenigen Metern Länge entdeckte ich zig Exuvien, und 9 mal saßen noch die schon recht fertig aussehenden Kleinlibellen dabei. Zwei Fehlschlüpfe, die meisten saßen nicht so schön, aber bei einer ging's ganz gut. Obwohl ich mich ziemlich verrenken musste, da die 6D kein Klappdisplay hat. Ins Wasser steigen wollte ich nicht unbedingt. Dieses Bild ist eines der letzten an dem Morgen, da der Ansitz bei dem zunehmenden Wind kaum noch zum Stillstand kam.
Für mich eine neue Erfahrung, bisher hatte ich das Glück nur bei größeren Exemplaren. Schade dass ich den eigentlichen Schlupf verpasst hatte, aber der hat dann wohl schon im Dunklen stattgefunden.
Ich tippe mal vorsichtig auf das Weibchen einer Becher-Azurjungfer.

Viele Grüße,
Sven
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 9 %
Stativ: Gitzo GT2541EX, Sirui K30X
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2017
Region/Ort: Trerichsweiher zwischen Siegburg und Troisdorf
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
kNB
sonstiges: Diffusor
IMG_1027.jpg (420.74 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_1027.jpg
Zuletzt geändert von jason37 am 7. Mai 2017, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8737
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon der_kex » 7. Mai 2017, 17:34

Hallo Sven,
sehr gute Aufnahme, bei ziemlich mittiger Position des Gesamtensembles im Bild.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und die Belichtung, das Licht und die Farben auch
sehr gut.
Zur Bestimmung: Becher-Azurjungfern gibt es nicht, entweder es sind Azurjungfern
oder die Gemeine Becherjungfer. Letztere ist es aber nicht, sondern ein Weibchen
einer echten Azurjungfernart (Gattung Coenagrion). Welche, das kann man anhend
dieser Aufnahme nicht sicher sagen, da der Hinterrand der Vorderbrust nicht in
seiner Form und Färbung zu erkennen ist, worin sich die Coenagrion-Damen unter-
scheiden lassen. Also Coenagrion species, Art unklar.
Liebe Grüße,
Christian
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon ji-em » 7. Mai 2017, 18:20

HOi Sven,

Das war keine einfache Situation ...
Ohne Stack war's unmöglich, alles in die ST zu haben.
Dein Wahl, wo die ST zu legen finde ich sehr gut.
Die Exuvie ist halt nicht drinnen ... Nicht schlimm.
Sehr schönes, sanftes Licht, hübsche BG mit dem gebogenen Blatt.

Gefällt mir ausgezeichnet.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Mai 2017, 20:29

Hallo Sven,

die Libelle ist ausgezeichnet aufgenommen.
Schön, wie die Flügel glänzen.
Die Gesamtgestaltung mit dem bogenförmigen
Blatt gefällt mir auch.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon Enrico » 7. Mai 2017, 22:53

Hallo Sven,

tolles Licht, schöne Farben, gute Ausrichtung und Schärfe
toller Glanz auf den Flügeln, was will man mehr ?!
Gefällt mir gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon blumi » 7. Mai 2017, 23:02

Hallo Sven

ein tolles Bild ist dir gelungen, mich faszinieren vor allem Licht und Farben :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon Manni » 8. Mai 2017, 06:56

Hallo Sven

Was mir hier sehr gefällt,ist die BG,
aber auch die gute,durchgängige Schärfe überzeugen mich,
amS hast Du hier alles richtig gemacht.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34989
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon schaubinio » 8. Mai 2017, 10:34

Hey Sven ein Bild das kaum Kritik zulässt.
Selbst die mittige Platzierung hat ihr wieso
und warum :wink:

Feines Schlupfbild :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Marcus R.
alle Bilder

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon Marcus R. » 8. Mai 2017, 17:40

Hallo Sven,

Licht und Komposition sind bei dieser Aufnahme ganz besonders fein. Kombiniert mit der tadellosen Schärfe der Libelle ist Dir ein ausgezeichnetes Bild gelungen, meinen Glückwunsch!

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Schlupfpremiere(n)

Beitragvon gelikrause » 10. Mai 2017, 14:47

Hallo Sven, auch wenn Du den Schlupf nicht erleben konntest, hast Du eine schöne Szene einfangen können. Schärfe und BG sehen gut aus, und auch das Licht hattest Du gut im Griff.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“