Die spinnen,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Die spinnen,

Beitragvon Otto G. » 6. Nov 2017, 16:17

diese Spinnen.
Ich konnte beobachten,wie die Fliege ins Netz flog und blitzschnell von der rötlichen Spinne eingesponnen wurde.
Dann kam wie der Blitz die andere Spinne dazu.
Zuerst dachte ich,sie vertreibt oder frißt die andere Spinne,aber es kam mir eher so vor,als ob sie turtelten :-).
Meine Erfahrungen mit Spinnen sind leider so begrenzt :-),dass ich keine AHnung habe,was das Verhalten wirklich zu bedeuten hatte.
Aber vielleicht gefallen euch ja einfach die Bilder :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 09/17
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Beet im Garten
Artenname:SPinne??
NB
sonstiges:
Spinne-OOG58248---Kopie.jpg (278.23 KiB) 626 mal betrachtet
Spinne-OOG58248---Kopie.jpg
wie oben

Objektiv: Zuiko Macro 50 f2.0,Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Spinne-OOG58261---Kopie.jpg (305.79 KiB) 626 mal betrachtet
Spinne-OOG58261---Kopie.jpg
wie oben

Objektiv: Zuiko Macro 50 f2.0,Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Spinne-OOG58286---Kopie.jpg (362.63 KiB) 626 mal betrachtet
Spinne-OOG58286---Kopie.jpg
wie oben


Objektiv: Zuiko Macro 50 f2.0,Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Spinne-OOG58295---Kopie.jpg (314.58 KiB) 626 mal betrachtet
Spinne-OOG58295---Kopie.jpg
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8
Belichtungszeit:1/125
Blende: 5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Spinnen-OOG58376---Kopie.jpg (490.53 KiB) 626 mal betrachtet
Spinnen-OOG58376---Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34990
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Die spinnen,

Beitragvon schaubinio » 6. Nov 2017, 16:54

Hey Otto, das scheinen zumindest mal zwei von einer Gattung zu sein.
Hochinteressante Beobachtung :DH:

Man könnte in der Tat denken es handele sich um eine Spinnenbalz.

Die scheinen ja miteinander zu tanzen. :dance3:

Mal gespannt ob sich eine unserer Spinnen - Spezies zu Wort meldet meldet

Großartige Bilder....Otto :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14999
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Die spinnen,

Beitragvon klaus57 » 6. Nov 2017, 16:59

Hallo Otto,
da hast du ein Herbstspinnenpärchen erwischt...das eher rötliche und am Hinterleib eher schmale Tierchen
ist das Männchen...das dem Weibchen wahrscheinlich eine Fliege als Brautgeschenk mitgebracht hat...super
wie du diese wunderschöne Szene festgehalten hast...wie sie sich betasten und er wirbt...einfach schön...da
bin ich dir direkt neidig...hab ich schon lange nicht mehr gesehen...ganz sauber gearbeitet, ist ja nicht leicht
beide in eine Schärfenebene zu bringen!
L.g.Klaus :ok: :ok: :ok: :good: :good:
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4842
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Die spinnen,

Beitragvon wilhil » 6. Nov 2017, 17:51

Hallo Otto,

sehr interessante und spitzen Makros.Die Beiden zusammen in die SE zu bekommen ist Dir ausgezeichnet gelungen.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2299
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Die spinnen,

Beitragvon Moni 3.0 » 6. Nov 2017, 17:52

Hallo Otto,
eine wunderschöne Serie! :ok:
Klaus hat dir ja hinsichtlich des Geschlechts schon weitergeholfen.
Herbstspinnen mag ich besonders gern gerade weil die Weibchen humaner zu den Männchen sind. Dies soll wohl auch daran liegen, dass die Männchen im Verhältnis gesehen nicht viel kleiner als die Weibchen sind.
Auch ich habe schon lange keine solche Szene mehr beobachten können. Mein Neid ist dir somit auch sicher! :yes4:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5499
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Die spinnen,

Beitragvon HST » 6. Nov 2017, 18:00

Hallo Otto ,

ich war hier bei dieser Bilderreihe eben selbst mittendrin, will damit zum Ausdruck bringen das mir dein Bemühen
bei dem Gewusel gute Bilder zu machen gut vorstellen kann! Drei an der Zahl ist ja nicht so einfach!
Was das nun alles sollte hat Klaus ja geklärt.
Gefällt mir gut deine Serie!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57549
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die spinnen,

Beitragvon piper » 6. Nov 2017, 18:17

Hallo Otto,

nachdem ich Klaus Beitrag gelesen habe,
lagst Du mit Turteln ja nicht so falsch :-)
Eine sehr schöne Serie mit tollen Bildern.
Das lacht das Makroherz.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die spinnen,

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Nov 2017, 19:01

Hallo Otto,

ein Bild schöner als das andere mit dokumentarisch
sehr interessanten Beobachtungen.
Solche Actionserien machen richtig Spaß, so kann man
am Leben der Tiere teilhaben.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Uli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 983
Registriert: 26. Nov 2005, 17:56
alle Bilder
Vorname:

Die spinnen,

Beitragvon Uli » 6. Nov 2017, 19:45

Hallo Otto,
jedes Bild für sich ist schon sehr schön und dann noch eine solche feine Serie. An den Bildern passt für mich wirklich alles, da gibt es nichts zu bemäkeln. Glückwunsch zur feine Serie.
Gruß Uli G.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Die spinnen,

Beitragvon Harald Esberger » 6. Nov 2017, 19:51

Hi Otto

Was für eine tolle Serie, das schaut mir auch nach einer Hochzeit aus,

obwohl ich da keine Ahnung habe.

Die hohe ISO hattest du sehr gut im Griff, bis auf das letzte Bild, den

anderen ist es nicht anzumerken.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“