Grünes im Roten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Dieß
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 31. Mär 2009, 17:45
alle Bilder
Vorname: Phillip

Grünes im Roten

Beitragvon Dieß » 26. Sep 2010, 17:19

Hallo,

hiermal keine klassische Ansicht. Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße
Phillip
Dateianhänge
Kamera:40D
Objektiv:90mm
Belichtungszeit:1/13S
Blende:5.6
ISO:200
Beleuchtung:Morgensonne
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Adscita geryon
NB
sonstiges:
cp_Grünwidderchen 3 ps_filtered2.jpg (214.68 KiB) 1066 mal betrachtet
cp_Grünwidderchen 3 ps_filtered2.jpg
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5177
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 26. Sep 2010, 17:24

Hallo Phillip,

Deine Aufnahme trotzt dem Herbst mit diesen Farben.

Interessante Gestaltung wie er da so hinter der Blüte hervolugt.

Gefällt mir sehr gut. :DH:

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2946
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 26. Sep 2010, 17:29

hallo phillip
was für ein farbenspiel.
die perspektive und schärfe gefallen mir gut
und die farben des falters passen gut zu den rottönen des HG`s.
lg thomas
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 369
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Satyrus » 26. Sep 2010, 17:38

Hallo Phillip,
mit Fokus und Schärfe auf Augen und Hinterleib des Widderchens hast du voll ins Schwarze und Grüne getroffen.
Der rötliche Hintergrund löst die Pflanze im Vordergrund farblich auf. So fokussiert man seinen Blick voll auf den Falter.
Wie wohl ein grüner Hintergrund dazu aussähe? Ich glaube, dann würde die Unschärfe auf der Pflanze störend wirken!?
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 26. Sep 2010, 18:03

Hallo Phillip,

ja, das ist schön! Tolle Farbkontraste, super Schärfe, interessante Perspektive = Klassebild!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4734
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 26. Sep 2010, 18:06

Hi Philip;
... rosa/rot und grau/grün - das macht sich besonders gut! .... ein herrlicher HG! ... aber auch der "kleine Rest" ist nicht von schlechten Eltern! - gefällt mir sehr gut! Kompliment!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 26. Sep 2010, 18:10

Hallo Philip,

fast bin ich versucht zu fragen:bist du verliebt???:girl_dance: :wink:

so wunderschön dein Widderchen im zartrosa Bad, die Farbkombination ist der Hit.

Gefällt mir so richtig gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 26. Sep 2010, 18:13

Hallo Phillip,

dein Bild zeichnet sich durch eine tolle Farbenpracht aus.
Die Perspektive ist in der Tat mal etwas anderes,
ich hätte es aber gut gefunden, wenn das linke Auge nicht verdeckt gewesen wäre.
Die Schärfe ist sehr gut geworden.

Oben links in der Ecke sehe ich leichte TWAs.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3507
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 26. Sep 2010, 19:56

Hallo Phillip,

erfrischend anders sage ich :P.
Eine tolle Farbharmonie zwischen Motiv, Ansitz und HG.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1796
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 26. Sep 2010, 20:00

Hallo Phillip,

technisch sauber, mit schöner Gestaltung, aber die Farben sind die Krönung, klasse.
Gefällt mir ausgezeichnet.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“