Einer der ersten...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Dieß
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 31. Mär 2009, 17:45
alle Bilder
Vorname: Phillip

Einer der ersten...

Beitragvon Dieß » 10. Nov 2010, 15:40

... Falter die ich dieses Jahr fand. Ich trauer ihnen jetzt schon wieder hinterher. ;)

Viele Grüße
Phillip
Dateianhänge
Kamera:40D
Objektiv:90mm
Belichtungszeit:1/200S
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:Bewölkt
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Lycaena tityrus
NB
sonstiges:
cp_Brauner Feuerfalter auf Gras ps_filtered.jpg (189.5 KiB) 1225 mal betrachtet
cp_Brauner Feuerfalter auf Gras ps_filtered.jpg
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14678
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 10. Nov 2010, 16:09

Außerordentlich elegante Gestaltung! Windig war's da ja wohl nicht :wink: ...Ganz starkes Bild!

LGr

Wolfram
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 10. Nov 2010, 17:14

Hallo, Phillip,

wirkt richtig leicht, dein Bild mit dem geschwungenen Halm und der Offenbelndegestaltung!

Auch den Bildaufbau finde ich gelungen und gut überlegt!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2590
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 10. Nov 2010, 17:39

Servus Phillip

Ich bin ja eher der "Nichtkommentierer" :oops: ....

aber dein Bild reißt mich zu einem Kommentar hin ....

Wunderschön "Luftig" kommt es rüber .... sanft schmiegt sich der Halm ....

Eine herrliche Komposition ..... :good:

Für mich ein Highlight .....

Liebe Grüsse
Helmut
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 10. Nov 2010, 18:11

Hallo Phillip,

ein wunderschön gestaltetes Bild hast Du lange zurückgehalten :good:
Diese vertrocknete Ähre mit einen sanften Schwung in die Ecke, der Falter knackscharf, der Blick wird toll durchs Bild geleitet, einfach spitze.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2012
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 10. Nov 2010, 18:12

Hallo Philip,

Dein Bild gefällt mir von den Farben her absolut gut, das sind die richtigen Sommerfarben (vertrocknetes Gras) und die Bildgestaltung ist mal etwas ganz anderes, aber gefällt mir ausgesprochen gut. Auch sonst gibt es nur Positives !!!

Vielen Dank
Erk
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 10. Nov 2010, 18:34

Hallo Philipp,

das Schwefelvögelchen hat sich dieses Jahr zu einem meiner Lieblingsfalter entwickelt und du zeigst hier, warum ;-) Die Farben sind richtig angenehm, die Gestaltung mit dem nach vorn verlaufenden Halm finde ich hervorragend, da es dem Bild eine schöne Räumlichkeit gibt.
Der einzige Wermutstropfen ist für mich der "aus dem Falter kommende" zweite Halm, finde ich aber nicht besonders tragisch.
Tolles Bild!
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 10. Nov 2010, 18:35

Hallo Phillip

Diese Bildgestaltung finde ich total Klasse,
aber auch beim Rest sehe ich nur positives..... :DH:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4184
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 10. Nov 2010, 21:15

Hallo Philip,

die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet. Den geschwungenen Ansitz hast du für eine
Bildgestaltung der Extraklasse genutzt. Auch die Schärfe und die Farben sind sehr gut
gelungen.


Gruss Urs
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 11. Nov 2010, 04:06

Hallo Phillip,

in der langen Reihe der Gratulanten schließe ich mich sehr gerne an, ein Wahnsinnsfoto, besonders die Luftigkeit in Verbindung mit den zarten Farben machen es besonders !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“