Einstellen der Farbtemperatur (CS3)

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 19. Dez 2009, 15:14

alles klar, danke.
Habs jetzt auch geschafft :)
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2498
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 19. Dez 2009, 18:05

Hallo Benny

freut mich! Habs auch durch Zufall beim Ausprobieren entdeckt! Ist glaube ich ganz nützlich.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3303
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 20. Dez 2009, 01:06

Hallo Anne,
auch ich stand schon vor dem Problem, habe sonst mit Fotofiltern gearbeitet, aber so ist es eigentlich eleganter.
Danke auch von mir für den Tip!
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Dez 2009, 22:29

Uwe.

habe es ausprobiert.

Klasse.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4445
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 22. Dez 2009, 10:53

Hallo Anne,
shantelada hat geschrieben:Hallo Benny

Ich glaube, du kannst ein jpeg in CS3 auch als RAW öffnen, wenn du im Editor unter -Datei öffnen als- gehst und bei dem gewünschten Bild dann unten bei Datei RAW anklickst. Dann öffnet sich das Bild im RAW-Konverter und du kannst es bearbeiten.
LG
Anne


ein dickes DANKE!!! ein toller Tipp.....:clapping:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 1. Jan 2010, 19:10

Hallo

Das hatte ich hier im Januar schon hochgeladen.

http://www.makro-forum.de/ftopic25329.html

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“