Umsieg von PS Elements auf Lightroom. WIE??

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Umsieg von PS Elements auf Lightroom. WIE??

Beitragvon TUFoto » 15. Dez 2009, 05:31

Hallo!
Mein Vater hat bislang PS Elements 6 bzw. 7 verwendet. Auf einem Windows Rechner.
Wir überlegen uns nun auf Lightroom umzusteigen.
Und zwar aus einem einzigen Grund:
Er will gerne sofort bearbeiten und nicht erst das ganze in einen Editor laden und wieder abspeichern müssen. Bei Kleinigekeiten wie Drehen oder nur etwas mehr Sättigung etc. ist das nämlichj ein riesen Aufwand dafür.

Meine 2 Fragen daher:
1.)
Stimmt es das es mit PS Elements wirklich nicht schneller geht? (Habe keine Lösung gefunden außer halt gleich mehrer Bilder in den Editor zu laden, wobei ich dann ja trotzdme jedes Bild einzeln abspeichern muß.

2.)
Ist es möglich direkt die Bilder mit der gesamten Ordnung (Albenb/Ordnerhirarchie) in Lightroom zu übernehmen? Auch mit Stichwörtern und so. Sind ja beide Adobe.

Und wie??

Habe bislang die Bilder alle in Ordnern nach "Film" sortiert. Weiß aber nicht wo Dinge wie Wertungen und Stichwörter gespeihert sind.

Danke
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 15. Dez 2009, 10:51

Hallo Ulf

Schau mal ob hier was für dich bei ist. http://help.adobe.com/de_DE/PhotoshopElements/7.0_Win/
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 15. Dez 2009, 11:00

Hi!
Leider nein.
Ich bin jetzt soweit dass ich nur mehr die Bilder irgendwie mi dem xmp daten brauch. Aber ich find im Elements nicht wie man das abspeichern kann.
So dass ich dann in Lightroom eben die Schlagwörter und Bewertungen einlesen kann.
Das ist mein Problem
Benutzeravatar
Luca
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 202
Registriert: 19. Jan 2009, 14:19
alle Bilder
Vorname: Luca

Beitragvon Luca » 15. Dez 2009, 11:04

Du weißt aber schon das PS und Lightroom 2 grundverschiedene Programme sind? Mann kann zwar beides mit ihnen machen, aber trotzdem... Ich würde beide parallel nutzen.
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 15. Dez 2009, 11:10

ich denke ich hätte gerne lightroom. und ps elements würd ich eventuell als editor verwenden (also mein vater)

so wie ich aperture verwende und ps cs4 als editor.
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 15. Dez 2009, 11:16

TUFoto hat geschrieben:ich denke ich hätte gerne lightroom. und ps elements würd ich eventuell als editor verwenden (also mein vater)

so wie ich aperture verwende und ps cs4 als editor.


Also wenn Du CS4 hast, verstehe ich jetzt alles nicht mehr,

In der Bridge kannst Du Stichwörter Bewertungen usw. angeben und einzeln oder in Stapelverfahren in CS4 weiter bearbeiten.
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 15. Dez 2009, 11:43

also ich habe für mich auf meinem mac aperture 2 und cs4. und abriete sehr viel damit.
Mein Vater jedoch, leider Computermäßig nicht ganz so "fasziniert" hat sich eben einen neuen laptop mit windows 7 gekauft, hatte bislweilen ps elements was ihm nicht so gut gefallen hat und will jetzt auf lightroom umsteigen.

Dadurch (da ja ich das alles machen werde) hab ich wenigstens die Möglichkeit alle 4 Programme (Photoshop CS4, Lightroom, Elements, Aperture ordentlich kennen zu lernen und zu vergleichen)
Bin nämlich eh auch selbst immer wieder hin und her gerissen obn ich nicht zu Lightroom wechseln soll. (Statt aperture NICHT statt Photoshop.
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 15. Dez 2009, 17:00

eben. und ich sage mein Vater kommt 99% mit den Bearbeitungen unter Lightroom aus.
Ich mit Lightroom/Aperture nicht. Daher auch die Kombination mit Photoshop die ich aber ganz toll finde.

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“