Ich brauch nen Desktop-PC, aber wie sollte dieser aussehen?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3303
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ich brauch nen Desktop-PC, aber wie sollte dieser aussehen?

Beitragvon tomm » 4. Jan 2010, 22:36

Hallo,
nun ist also die Zeit gekommen, die im Sommer geschossenen Bilder vernünftig zu bearbeiten.
Allerdings ist mein Laptop kaum in der Lage, die Bilder in Orginalgröße vernünftig zu bearbeiten,
Filter und Korrekturen in PS 3 dauern mir einfach zu lange, auch der Laptopmonitor mag mir nicht
so recht gefallen, ich will nun endlich einen hinreichend großen Bildschirm.
Bislang bearbeite ich die Bilder grob in Originalgröße, speichere als Tiff zwischen, verkleinere und
bearbeite dann die verkleinerte Version, das kostet nicht so viel Rechenkapazität, dann gehts.
Dieser Weg ist für das Web ja ganz o.k., allerdings sind dann Ausbelichtungen nicht mehr möglich.
Also soll nun ein neuer Rechner her, aber was für einer?

Was sind Eurer Meinung nach die Minimalanforderungen an ein Rechnersystem?
Als Eckpunkte stehen fest:

- Windows-Betriebssystem, nach allem was ich bislang gesehen und gelesen habe Windows7 (aber welche Version?)
sicherlich ein 64-Bit System, damit mehr als 4 GB RAM möglich sind

- Es sollte auch noch Videobearbeitung möglich sein (HD), was sicherlich nicht eben Ressourcen schonend sein wird.

- Wie würdet Ihr die Daten speichern und sichern?

Wenn ich mit diesen Eckpunkten in den Laden gehe, dann wollen die mir immer Gamer-PCs verkaufen, aber ich bin
mir nicht sicher, ob ich diese Monster-Grafikkarten überhaupt brauche, ich habe den Eindruck, dass da der
Schwerpunkt falsch gesetzt ist.

Ich bin sehr auf Eure Meinungen gespannt und hoffe auf Eure Mithilfe.
viele Grüße

Thomas
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 4. Jan 2010, 23:26

Hi,
ich stelle mir die selbe Frage,
Windows würde ich auf jeden Fall 7 mit 64 Bit holen, ich hab das Vista hier liegen und benutze XP pro, weil ich mit dem Vista nix anfangen kann. (also wenn du Windows treu bleiben Willst)
zum Ram, ich würde auf jeden Fall viel Ram reinbauen, also mind. 8GB, tendentiell eher immer mehr. Dieses Jahr werden die ersten bezahlbaren Kameras mit mehr als 30Mpix kommen und da werden die Tiffs riesengroß.
Zur Videoverarbeitung kann ich nix sagen.
Falls du mit zwei Monitoren arbeitest oder arbeiten willst, achte darauf, dass du eine Grafikkarte kaufst, bei der du zwei Farbprofile für jeden Monitor getrennt verwenden kannst, sonst ist eine sinnvolle kalibrierung unmöglich.
zum Daten speichern, ich würde eine SSD Festplatte nehmen im Rechner, die muss nicht groß sein, einfach nur für Windows und deine Anwendungen.
Für die Bilder und Sicherung würde ich extern mit einem Raidsystem + Backup vom Raid fahren. Je nachdem wie sehr dein Raidsystem ausgelastet ist, kannst du dort dann auch Musikdateien etc. ablegen oder einfach noch was externes dazunehmen. Je nachdem welche Datenmengen bei dir anfallen lohnt sich statt mehreren günstigen Raids + Backup vielleicht ein Drobo.
Ach ja, ich kenne deine Budgetrestriktion nicht, deshalb fällt es mir schwer dir was zu raten, die von mir angepeilte Kombi ist wenn du sie komplett anschaffen musst bestimmt nicht günstig.
lg
Rado
Gruß Radomir
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3303
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 4. Jan 2010, 23:43

Hallo Rado,
danke erst mal für Deine Tips,
Windows sollte es schon bleiben, da ich nicht die ganze Software neu kaufen möchte, habe zwar Vista auf dem Laptop, aber von Begeisterung bin ich weit entfernt, XT ist wohl wies aussieht ein Auslaufmodell, dann also Windows7 in 64 bit.
8 Gig RAM hatte ich auch anvisiert, da ist ja preislich eher Entwarnung angesagt, da kanns also auch ein wenig mehr sein.
Der Tip mit der Grafikkarte ist sicherlich wertvoll, vorläufig ist zwar nur der Betrieb eines Bildschirmes geplant, aber sicher ist sicher.
Ich hoffe, dass mir noch jemand etwas zur Videobearbeitung sagen kann, da das, soweit ich mit meinen Infos gekommen bin, deutlich
über die Konfiguration mitentscheidet, Frage hierbei ist, wieviel Rechenleistung sollte der Prozessor da liefern, wieviel die GraKa.
Wie ich schon schrieb, werden mir immer die Gamer-PCs empfohlen, allerdings brauche ich den 3D-Kram nicht, da ich kein Interesse
an Ballerspielen etc. habe.
Was ich noch gar nicht kannt ist Drobo, das ist ja cool, habe eben ein wenig recherchiert, das System soll ja auch noch relativ einfach in der Installation sein, das werde ich auf alle Fälle in die engere Wahl einbeziehen.
viele Grüße



Thomas
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5195
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 5. Jan 2010, 08:02

Hallo Thomas,

ich benutze seit letzem Jahr einen Intel Core2Quad mit 4x2,8 GHz & 4GB RAM, dazu eine mittelklassige Grafikkarte (Radeon 3850). Tut's für die Bildbearbeitung tadellos, OS ist Win 7 64bit.

Ein Gamer PC mit überzüchteter Grafik ist sicher nicht nötig, aber du solltest schon eine richtige Grafikkarte einbauen. Muß nicht teuer sein, aber ein Grafikchip auf dem Mainboard benutzt den Hauptspeicher mit und verlangsamt so evtl. das ganze System.

Beim Speicher gilt natürlich je mehr desto besser.
Allerdings würde ich drauf achten, je nachdem ob DDR2 oder DDR3 verwendet wird, die DoubleChannel oder TripleChannel-Fähigkeiten zu nutzen.
Bei einem modernen Mainboard mit DDR3 also 6 oder 12GB aus identischen 3x2 oder 6x2 GB Riegeln.
Wichtig: Auf die Anzahl der Sterckplätze des Mainboards achten.
Im TripleChannel Betrieb können die Daten aus 3 oder 6 Modulen gleichzeitig ausgelesen werden, erhöht die Zugriffsgeschwindigkeit & Übertragungsrate.
Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

Bei den SSD-Platten unbedingt vorher über das verwendete Modell informieren, manche billigen Modelle sind nicht viel schneller als normale Festplatten.
Die richtig Flotten Modelle kosten dafür noch richtig Asche.
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“