Farbstich entfernen

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Farbstich entfernen

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Jan 2010, 18:49

Auf der Seite:

Podcast von Calvin Hollywood gibt es super Tutorials.
Ihr werdet auf jeden Fall eine Menge lernen.
Er verwendet allerdings CS4.

Hier ein Link auf Farbstich entfernen.

und einiges anderes mehr.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 17. Jan 2010, 19:37

Hallo Werner & all,

der hat auch eine gute Idee, um TWAs zu entfernen!
Sehr gute Tuts!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Jan 2010, 21:13

Conny,

über die Suche "Tonwertabrisse entfernen"
bin ich auf die Seite gestoßen.

Ich glaube aber,es geht um das Entfernen von
Tonwertabrissen die als Folge von Maskierungen
entstehen.

Habe seine Methode heute in einem
anderen Zusammenhang ausprobiert,
das war wirkungslos.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jan 2010, 02:16

Hallo Alex,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Im 16 Bit Modus arbeite ich bis zum Schluss.
Das Ausbesserungswerkzeug werde ich ausprobieren.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jan 2010, 20:32

Ralf,

Danke für deinen Hinweis.
Die Macht/Qualität von Fixfoto kann ich allerdings nicht beurteilen.


@ all

Hier ein Link zu Entstehen von Tonwertabrissen
und zur Vermeidung.

http://www.lucyconrad.de/flash/script.php?zahl=115

Für manche ist das Exempel Vermeidung wahrscheinlich
erschreckend.

Werner

Wener
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jan 2010, 20:42

@ all

Hier habe ich noch einen interessante Seite
aus der Schweiz gefunden:

http://hilfdirselbst.org/index1.php?t=D ... ategory=38

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Beitragvon Robert Severitt » 26. Jan 2010, 22:52

Werner Buschmann hat geschrieben:Ralf,
@ all

Hier ein Link zu Entstehen von Tonwertabrissen
und zur Vermeidung.

http://www.lucyconrad.de/flash/script.php?zahl=115

Für manche ist das Exempel Vermeidung wahrscheinlich
erschreckend.


Hallo,

bevor ich so anfange mache ich doch lieber gleich ein HDR, geht wahrscheinlich auch schneller und macht mehr Spass. ;)

Gruß,
Robert
Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen.
(Victor Marie Hugo, französischer Schriftsteller, 1802-1885)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 27. Jan 2010, 06:38

Man kann sich schon lange und intensiv damit beschäftigen Farbstiche und andere Aufnahmenfehler per EBV zu kaschieren......

..... oder sich kurz bei der Aufnahme kurz um den WB, die Belichtung und Lichtführung kümmern und sich den Aufwand sparen... :D :D :D

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 27. Jan 2010, 14:48

@ uwe:

Wie machst du einen man. WB bei gegenlicht aufnahmen ?
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 27. Jan 2010, 18:17

Benny hat geschrieben:@ uwe:

Wie machst du einen man. WB bei gegenlicht aufnahmen ?


Kommt drauf an welches Licht ich neutral haben möchte, entweder mache in den WB in Richtung Motiv oder entgegengesetzt.

Unterschiedliche Farbtemperaturen würden sich eh nur selektiv (Ebenenmaske ect.) ändern lassen, das hat dann aber für mich nix mehr mit einem Naturfoto zu tun.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“