Libelle im Doppelpack

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Libelle im Doppelpack

Beitragvon Harald Esberger » 5. Jun 2011, 21:42

Hallo

Ich hatte mir heute früh um 6.00 den Wecker gestellt,und bin auch aufgestanden.
Als ich heimkam und die Fotos aussortiert hatte ,ging ich in den Garten und fotografierte weiter
bis das Gewitter kam.Und danach noch mal zum Fischweiher.
Die beiden Fotos die ich hier einstelle sind glaub ich vom späten nachmittag am Fischweiher?

LG Harald
Dateianhänge
Kamera:D300S
Objektiv:60er Nikon
Belichtungszeit:1/100Blende:4.5
ISO:400
Beleuchtung:schatten
Bildausschnitt ca.:60%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:5.6.11
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
LIbelle-4571.jpg (341.59 KiB) 668 mal betrachtet
LIbelle-4571.jpg
Kamera:D300S
Objektiv:60er Nikon
Belichtungszeit:1/50
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2Libelle-4559.jpg (289.79 KiB) 559 mal betrachtet
2Libelle-4559.jpg
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 6. Jun 2011, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10010
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 6. Jun 2011, 11:40

Hallo Harald,
ein kleiner Tipp, die Aufnahmezeit steht in den Exif´s der Bilddatei :)
Wenn ich morgens fotografieren geh bin ich zur Zeit schon um 4:45 vor Ort.
Die Sonne geht ja schon um 5:00 auf und da ist das Licht einfach herrlich.
Aber man kann auch zu anderen Tageszeiten schöne Bilder machen so ist es ja nicht.
Das 2., der Doppelpack, gefällt mir gut.
Die Schärfe der rechten Libelle ist schön durchgängig.
Die Freistellung gut gelungen und der HG gefällt mir sehr gut!
Wenn möglich hätte ich versucht die Grasblüte nicht anzuschneiden.
Ist aber manchmal nicht anders möglich.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 6. Jun 2011, 15:21

Hallo Harald,

ich möchte dich auch gleich noch darauf hinweisen,
das in einem Thread maximal zwei Bilder vom selben Motiv erlaubt sind,
einmal im Monat darfst du bis zu fünf einstellen.

Insgesamt gefällt mir das obere besser,
dort ist dir auch die Schärfe besser gelungen.
Die Ausrichtung war schon sehr gut,
das Auge könnte jedoch mehr Schärfe vertragen,
aber das ist immer wieder ein Problem bei Kleinlibellen.

Den Schnitt hätte ich enger gewählt,
so dass nur der Ansitz-Halm zu sehen ist.

Gruß Eric
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 6. Jun 2011, 16:20

Hallo Harald,
dein 2. Bild gefällt mir sehr gut. Das Gras als Ansitz ist schön filigran, der HG schön freigestellt und das 2 Libellen zu sehen sind ist wirklich prima.
Das 1. Bild wirkt nicht richtig scharf.
LG
Frank
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jun 2011, 19:47

Hallo

@Reinhard,das ich unten die Grasblüte abgeschnitten habe ,hab ich gar nicht bemerkt,danke für den
Hinweis.ich hab's mal geändert.

Gruss Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 7. Jun 2011, 19:22, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 6. Jun 2011, 22:37

Hallo Reinhard,

ich entscheide mich auch für das zweite Bild. Die rechte Libelle ist durchgehend scharf, das Licht ist sehr schön und auch der HG gefällt mir. Beim ersten Bild finde ich auch die Schärfe nicht optimal.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“