Alter Betzensteiner

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10588
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Alter Betzensteiner

Beitragvon Ajott » 14. Mai 2015, 16:21

Hallo zusammen,

danke für eure Kommentare zu meinem letzten Bild, ich habe mich sehr gefreut, dass es gefallen hat.
:-)

Ich möchte dazu kurz ein Statement loswerden, warum ich nicht in der Galerie gepostet habe:
Das Einstellen in die Galerie fällt mir im Moment schwer. Ich bin bei der Einschätzung meiner Bilder
auf ein kleines Netbook angewiesen. Der Schärfeeindruck ist hier immer ein bisschen daneben. Oft ist
er zu schwammig, wodurch ich Angst habe, bei der Nachbearbeitung zu überschärfen. Im Resultat bin
ich beim Schärfen eventuell schon wieder zu vorsichtig. Auch die Farben waren für mich lange Zeit
gewöhnungsbedürftig, oft zu intensiv, selbst nachdem ich den Bildschirm zweimal kalibriert hatte.
Interessanterweise funktioniert es aber auch nicht, für die Bildbearbeitung zurück an meinen alten
Laptop zu gehen.. da sind mir die Farben plötzlich viel zu warm. Ich meine, ich sehe mich so langsam
an dem neuen Monitor ein, was die Farben angeht. Zumindest erscheinen mir die meisten meiner alten
Bilder wieder halbwegs stimmig zu sein. Aber ich taste mich noch vorsichtig voran. Meist ändere ich
da eh nichts und verlasse mich darauf, dass ich vor Ort den Weißabgleich vernünftig hinbekommen
habe... aber ich kenne ja meine Canon... gerade in schattigen Situationen stimmt die gern zu warm ab
und ich versuche hinterher ein klein wenig gegenzusteuern. Mancher Kommentar zeigt mit, dass ich da
zuweilen noch etwas großzügiger sein kann. Aber ich denke, langsam pendelt es sich ein. Und dann
werde ich sicherlich auch wieder sicherer in der Einschätzung.

Diese Einschätzungsprobleme lassen mich auch um meine aktuelle Aufnahmen der letzten Woche
herumschleichen ohne mich recht entschließen zu können eine einzustellen. Die müssen noch ein-zwei
Tage ruhen. Stattdessen gibts hier einen Oldie vom letzten Jahr in Betzenstein. Neben der Ranch
konnte man so allerhand winziges im Gras entdecken. Unter anderem diese Fliege, deren genaue
Identität mir leider unbekannt ist (Bestimmungsvorschläge erwünscht!).

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: TAgeslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ~ 10% oben und rechts (habe vergessen die Pixel nach dem Beschnitt und vorm verkleinern, daher nur geschätzt)
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 11.07.14
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ?? eventuell Nacktfliege (Psilidae)?
NB
sonstiges: Umfeld leicht entsrauscht, leicht geschärft
minifly01 makro.jpg (324.92 KiB) 1146 mal betrachtet
minifly01 makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57548
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Mai 2015, 16:35

Hallo Anja,

also was die Farben angeht, passt es bei meinem
Monitor genau richtig. Das grün ist nicht zu fett und
zu warm abgestimmt ist es auch nicht.
Sehr schön finde ich auch, wie der Halm sich in
die Unschärfe hineinwindet.
Auch die Schärfe passt. Ein sehr schönes minimalistisches Bild!

Nur bei der Bestimmung kann ich auch nicht helfen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 14. Mai 2015, 18:54

Hallo Anja,

Eine hübsche Fliege, die ich nicht kenne.
Der kleine ABM passt hier prima, weil der Ansitz so eine schöne Welle macht!
Der Fokus ist vielleicht einen Tick zu weit vorne, aber im kleinen ABM nicht so wichtig.
Ein paar TWA´s haben sich eingeschlichen.

Von der Bildwirkung und den Farben gefällt es mir richtig gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 14. Mai 2015, 19:11

Hallo Anja,

aus meiner Sicht passt das farblich sehr gut - und nicht nur das.
Mir gefällt auch das gesamte Bild mit dem tollen Schwung, der
zum kleinen unbekannten Flieger führt ausgesprochen gut.
Eine kleine Fliegenwelt.

Habe 'ne Weile gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Bin mal gespannt ...

LG / ULi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69193
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mai 2015, 20:37

Hallo, Anja,

zur Bestimmung kann ich leider auch nichts beitragen, auf jeden Fall
hast du da ein sehr hübsches Exemplar erwischt und mit guter Schärfe
abgelichtet. Die minimalistische Bildgestaltung gefällt mir sehr gut -
der Winzling in der großen grünen Welt :-) .Der Schwung des Halmes,
der so schön in der Unschärfe verläuft, gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 14. Mai 2015, 21:15

Hi Anja,

für mich ist hier auch sprichwörtlich alles "im grünen Bereich" - nicht nur farblich.

Die BG finde ich klasse, schön dass Du dem Halm nach links so viel Platz zum "verlaufen"
gelassen hast!
Dazu passt auch der Blick des (auch mir unbekannten) Motivs sehr schön.

Mir gefällt das rundum - und lass' Dich von den Monitoren nicht verrückt machen, schaut gut aus!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 15. Mai 2015, 09:18

Hoi Anja,

Ich werde dein langer Text nach dem Kommentieren lesen ...
Will erst auf das Bild eingehen.

Was mich hier besonders gut gefällt, ist die Leere,
die von diesen sehr schwungvoller Ansitz belebt wird ...
und dann diese kleine Fliege ... die, soweit ich das hier
beurteilen kann, sehr gut in die ST liegt.
Herrliche BG !

An die Fliege glaube ich noch ein wenig SR zu sehen ...
das ist aber Peanuts.

Gruss,
Jean

und jetzt werde ich lesen ....

In meiner Augen sehen die Farben hier sehr naturgetreu ...
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1881
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 15. Mai 2015, 09:35

Moin Anja,

wie wäre es mit "Bullseye"-Fliege? :ok: Jedenfalls ist dieses Foto für mich ein Treffer mitten in mein
Geschmackszentrum! :good:
Der Grünverlauf (von einem Blatt mag man hier ja kaum noch sprechen), sieht es genial aus. Herlich geschwungen und im
Nirgendwo verschwindent. Darauf die kleine Fliege, die vom ABM und von der Position her nicht besser in die Szene hätte
eingefügt werden können.
Dazu der ebenfalls geniale HV auf dem Auge. Sehr, sehr schön!

Ach ja...sachdienliches kann ich zur Bestimmung nun allerdings nicht beitragen - im Zweifelsfalle hätte ich wohl Dich
gefragt, aber das hast Du bestimmt schon selbst gemacht - oder?!? :dance3:

Liebe Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12877
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 15. Mai 2015, 22:16

Hallo Anja,

eine gelungene BG mit dem geschwungenen Verlauf des Halmes in die Unschärfe.
Die kleine Fliege schein ein wenig skeptisch ihren Weg entlangzublicken. Schön
im Bild positioniert. Gefällt mir sehr gut.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 15. Mai 2015, 22:54

Hi Anja

Wenn man sich auf seinen Monitor nicht richtig verlassen

kann ist das wirklich sch....., aber ich denke das passt sehr

gut.

Das geschwungene unscharfe Blatt ergibt eine zarte und sehr

schöne BG, ein Bild das mir prima gefällt.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“