EBV Workflow Screenshots

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

EBV Workflow Screenshots

Beitragvon SunTravel » 30. Aug 2008, 21:27

Manchmal werde ich nach meinem EBV workflow gefragt....

Ich hab den mal hier mit Screenshots an einem Beispiel dargestellt.

Sicher kann man noch viel mehr machen, ich mag es aber einfach bei der EBV und sorgfältig bei der Aufnahme.

Rawshooter: WB ist unverändert, Highlights etwas reduziert um die hellen Stellen auf dem Kopf etwas abzudunkeln, Sättigung leicht angehoben
eingestellt ist sRBG wie in der Kamera und PS auch, 16bit TIFF mit automatischem senden an PS

NeatImage (war hier nicht nötig)

Tonwertkorrektur in PS mit geöffnetem Histogramm um den vollen Bereich der Tonwerte zu nutzen.

NIK Pro Contrast zur Kontrastanhebung und um einen leichten Farbstich zu entfernen

NIK Raw Presharpening

Bildgröße bikubisch runterrechnen

NIK Display bei den Advanced Einstellungen die Farben mit Pipette eingestellt, HG auf 0% Motiv auf 100% bei Basic die Gesamtschärfe auf 30%

Speichern fürs Web auf 250kb optimiert

Gruß

Uwe
Dateianhänge
RAW.jpg (239.01 KiB) 4712 mal betrachtet
RAW.jpg
TW.jpg (233.98 KiB) 4711 mal betrachtet
TW.jpg
PC.jpg (243.51 KiB) 4711 mal betrachtet
PC.jpg
Größe.jpg (225.36 KiB) 4711 mal betrachtet
Größe.jpg
NIKdisplay.jpg (244.95 KiB) 4716 mal betrachtet
NIKdisplay.jpg
Web.jpg (249.17 KiB) 4715 mal betrachtet
Web.jpg
Kamera: 1D MKII N
Objektiv: sigma 150
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f5
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenhimmel bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Unilok
RE1Y7164-01.jpg (231.98 KiB) 4716 mal betrachtet
RE1Y7164-01.jpg
NIKraw.jpg (248.35 KiB) 4719 mal betrachtet
NIKraw.jpg
Zuletzt geändert von SunTravel am 2. Sep 2008, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2008
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 30. Aug 2008, 22:00

hi uwe,

da tust du uns mal wieder was gutes ;)
ist interessant zu sehen.
dankeschön!

gruß ute
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 30. Aug 2008, 22:23

Hi Uwe, das schaut so federleicht aus bei dir! Warum wird`s bei mir immer so ein Gewürge? Hast du nicht Lust das Ganze beruflich zu machen? Ich bin dein erster Kunde!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 31. Aug 2008, 10:19

Hallo,

bei der EBV lernt man ja nie aus,
daher dank ich dir fuer dieses ausfuehrliche Tutorial mit Beispielbildern,
so kann man es immer etwas leichter verinnerlichen,
als wenn nur Text da steht.
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 31. Aug 2008, 22:20

Hallo Uwe,

vielen Dank für den Einblick in Dein Workflow. Bis auf CS3 (hier nutze ich PSE 6.0) und die etwas ältere Version 2.0 der Color Efex Pro nutze ich sogar fast die gleichen Programme wenn auch etwas anders. Habe leider nur RAWShooter Essentials, die Premium Version gibt es ja nicht mehr.

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 31. Aug 2008, 22:31

Hallo Sebastian,

der kleine Shooter tut es genausogut, was dem an komfort fehlt hast du ja in PSE. ColorEfex updaten lohnt sich, alleine schon wegen der zommbaren Vorschau und den besseren Einstellmöglichkeiten der Filter.

Gruß

Uwe

@Jürgen

Hast du nicht Lust das Ganze beruflich zu machen? Ich bin dein erster Kunde!


Nur ein Kunde ist etwas wenig... :DD Aber wenn du mal mit einem Foto nicht weiterkommst kannst du mir das gerne mailen.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 31. Aug 2008, 22:39

Hallo Uwe,

habe schon überlegt, den Color Efex ein Update zu gönnen. Sieht so aus, als wären sie jetzt auch einfacher und schneller zu bedienen.

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 7. Sep 2008, 11:27

Vielen Dank, Uwe
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“