Geschwindigkeit von SD-Karten

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Geschwindigkeit von SD-Karten

Beitragvon ULiULi » 18. Dez 2015, 11:53

Hallo zusammen,

der Spieltrieb hat kurz zugeschlagen und mir ein paar relativ nutzlose Informationen beschert,
die ich Euch unbedingt mitteilen muss.
Für den Test habe ich einfach eine online-Stoppuhr fotografiert und die Zeiten - soweit lesbar -
abgeschrieben.

Die Bildrate der D600 beträgt lt. Nikon 5,5 Bildern/Sekunde.
Mit beiden Karten schafft sie für ca. 2,5 Sekunden mehr als 6.

Schöne Bescherung :DD

LG / ULi
Dateianhänge
D600 | 1/200 Sek. | CH (schneller Serienbildmodus)
RAW mit 14 Bit Farbtiefe, verlustfrei komprimiert
Dateigrößen liegen knapp unter 40 MB / Bild
Dann errate ich mal, dass der Pufferspeicher etwa
512 MB groß sein dürfte :-)
2015-12-18_112155.png (15.66 KiB) 1013 mal betrachtet
2015-12-18_112155.png
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 18. Dez 2015, 19:17

Moin ULi,
die Idee mit der Uhr ist clever :-)
Meine olle 5100 hatte ich auch mal mit einer schnellen Karte gepimpt (ich glaube 45MB/s Schreiben) und kam auf eine schnellere Rate als angegeben.
Ich hab sie dauerknipsen lassen und händisch gestoppt, das Ergebnis weiß ich aber nicht mehr.

Die 95MB/s sind vermutlich Leseraten (keine Leseratten :DD )
Die Frage ist immer, wie schnell ist der Pufferspeicher und der Prozessor, der die Daten auf die Karte schaufelt.
Ich würde ja gerne mal eine dieser Superkarten mit bis zu 200MB/s testen.
Die ziehen bestimmt ein digitales Vakuum im Spiegelkasten :crazy:

Beste Grüße
Sven
Thorndike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 150
Registriert: 11. Jun 2012, 13:50
alle Bilder
Vorname: Armin

Beitragvon Thorndike » 21. Dez 2015, 11:37

Hallo ULi,

es ist wirklich schlimm wie lahme Speicherinterfaces die Kamerahersteller auch in aktuelle Kameras einbauen. Wie man in
einer Messungsieht ist gerade bei der
D600 nicht die Karte das bremsende Element.

Die Sandisk Extreme Pro gehört zu den schnellsten Karten mit UHS-I Interface auf dem Markt und kann auch über 90 MB/s
schreiben. Die aktuellen wirklich schnellen UHS-II Karten werden von fast keiner Kamera unterstützt (benötigen
zusätzliche Kontakte!), also bringen die wirklich nur etwas mit dem passenden Lesegerät am Computer und nicht in der
Kamera.
Grüße und allseits sauberen Sensor!

Armin

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“