Endlich kein Farbstich mehr!!! Unbedingt ausprobieren!

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Endlich kein Farbstich mehr!!! Unbedingt ausprobieren!

Beitragvon nugget_finder » 22. Aug 2007, 16:40

Endlich ist es leicht den zarten Grünüberschuss in einigen Makros schnell zu entfernen!

Die kostenlose Lösung für alle!
Habe mich gerade an ein geniales kostenloses Gradationskurven Plugin erinnert, welches bei allen Programmen die Photoshop Plugins verarbeiten können, anwendbar ist:

http://free.pages.at/easyfilter/smartcu ... l#Download

Einfach die ZIP Datei downloaden und die Dateien ins Plugin Verzeichnis kopieren!

Alle Hilfe- Internetseiten sind nochmals als Windows- Help- File in der .chm Datei vorhanden!

Anwendung: Mit der mittleren Graupipette auf einen grauen oder weißen Bereich im Bild tippen, bis die Farbstimmung gefällt!

Hier zwei bekannte Bilder mal schnell bearbeitet:
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... LrtWmd.jpg


Hier die Liste der Programme die mir gerade einfiel!
* Photoshop Elements alle Versionen (hier ein Muss, da damit die fehlenden Grationskurven von CS nachgerüstet werden)

* Ulead Photoeditor (Eigentlich nicht nötig da glaube ich vorhanden, aber keine Ahnung wie gut, aber viele können damit nicht umgehen oder finden es nicht!! :) )

* Irfanview (Genial, weil dieser kleine schnelle Viewer damit richtig erwachsen wird)


Freue mich, wenn ich Euch helfen konnte!

Mit freundlichen Grüßen Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Beitragvon waso » 22. Aug 2007, 16:57

Hallo Gernot,

aus aktuellem Anlass, oder? :wink:

Danke für den Link, hab mir's gerade runtergeladen und werde es heute Nacht oder morgen mal testen... bin schon gespannt.

Dann hast Du ja zukünftig gar nichts mehr an unseren Farben auszusetzen :mrgreen: ... duckundweg...

Gruss,

Wahrmut
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 22. Aug 2007, 17:27

Mir fällt gerade noch was ein.

Eine Weitere Methode der Farbbeeinflussung ist die gezielte Auswahl eines Farbkanals, sicher auch für CS Nutzer interessant!

Z.B. den Farbkanal auf Grün wechseln und etwas die Kurve in der Mitte (grüne Mittlere Tonungen nach rechts unten ziehen)
So kann man auch selektiv in jeden Bild die einzelnen Farbkanäle beeinflussen.
Es macht sich gut wenn man einzelne Helligkeitsbereiche verändern will auf die unveränderte Kurve drei mal im gleichen Abstand zu klicken, dann hat man drei Bereiche Oben Hell, Mitte mittlere Tonungen und unten Dunkel und kann sie einzeln vorsichtig bearbeiten.
PS Benutzer nehmen natürlich statt dessen jeweils eine Einstellungsebene- Gradationskurve für jeden Bearbeitungsschritt eine!


Hier mal nur Grün zurück geregelt!
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... FbvFhw.jpg

Gruß Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=



Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...

http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 22. Aug 2007, 18:23

Hi Gernot,

besten Dank, hab mir das nach PS hochgeladen, bin aber zu doof.

wenn ich mit den Pippetten für grün die Werte für hellste, mittlere u. dunkle Bereiche auswähle, kommt dann so etwas bei rum.

Das war mal ne grünstichige Gemeine Binsenjungfer / Männchen
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 22. Aug 2007, 18:32

@thothie!!!! Mensch nur mit der mittleren Pipette so lange bis es passt! :)
Du machst ja aus nem Grünstich nen Violettstich! :) :) :)
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=



Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...

http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 22. Aug 2007, 18:42

@thothie!!! Außerdem sind bei Dir alle Bilder außer vielleicht dieses ok!
Hier nur die zweite Methode angewandt:
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... RWKjsS.jpg
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=



Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...

http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 22. Aug 2007, 18:56

Ups, na dann werde ich noch mal testen, danke!
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 22. Aug 2007, 19:47

@thothie, hab mir gerade noch mal mein letzte Beispiel, Dein Bild mit den Schnaken angesehen...
Also wenn dies Beispiel nicht eindruckvoll ist will ich ab jetzt Günstich heißen! :) :) :)
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=



Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...

http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Aug 2007, 20:04

Hallo Gernot.
Wo hast du nur deine profunden EBV-Kenntnisse her?
Bin immer wieder beeindruckt.

Jetzt an dieser dieser Stelle mal Danke für deine Hinweise.
Umsetzten kann ich leider nicht alle, weil ich es nicht immer verstehe.
Das mindert meine Freude über deine Anregungen aber in keiner Weise.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 22. Aug 2007, 20:36

waso hat geschrieben:Danke für den Link, hab mir's gerade runtergeladen und werde es heute Nacht oder morgen mal testen...
Dann hast Du ja zukünftig gar nichts mehr an unseren Farben auszusetzen :mrgreen: ... duckundweg...


Werner Buschmann hat geschrieben:… Jetzt an dieser Stelle mal Danke für deine Hinweise.


Habe mich über Eure netten Dankeschöns gefreut!

Mein Wissen habe ich fast ausschließlich aus dem Internet.
Wenn man bei Google „Photoshop Tutorials“, „Tiefen Lichter“, „Luminanzmaske“, „Gradationskurve“ oder „Tonwertkorrektur“ eingibt, findet man Anregungen ohne Ende!

Probiert es mal und werdet heute nicht mehr ins Bett kommen :)
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=



Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...

http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“