Hallo zusammen,
dieses bild ist auf meiner letzten tour entstanden. mit meiner vermutung, dass es sich um einen schachbrettfalter handelt liege ich doch richtig oder?
ich hoffe es gefällt euch. kritik und verbesserungsvorschläge sind willkommen!
//edit:HF noch eingefügt
Schachspiel auf einer Kleeblüte
-
Sven
- Fotograf/in

- Beiträge: 782
- Registriert: 22. Okt 2008, 17:49 alle Bilder
- Vorname: Sven
Schachspiel auf einer Kleeblüte
Liebe Grüße,
Sven
Sven
- JanetB
- Fotograf/in

- Beiträge: 2524
- Registriert: 5. Aug 2008, 10:51 alle Bilder
- Vorname: Jeannette
Hallo Sven
Das HF gefällt mir hier besser. Die Farbe der Blüte lockert ein bisschen auf, was sehr schön rüber kommt.
Die Schärfe ist gut gesetzt und auch der Schärfeverlauf passt sehr gut.
Ebenfalls finde ich schön dass im HG noch eine gewisse Struktur zu erkennen ist.
Gruss
Jeannette
Das HF gefällt mir hier besser. Die Farbe der Blüte lockert ein bisschen auf, was sehr schön rüber kommt.
Die Schärfe ist gut gesetzt und auch der Schärfeverlauf passt sehr gut.
Ebenfalls finde ich schön dass im HG noch eine gewisse Struktur zu erkennen ist.
Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5
www.photogallerybyjb.blogspot.com
www.photogallerybyjb.blogspot.com
- caesch1
- Fotograf/in

- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Sven,
2 insgesamt schöne Aufnahmen, wobei mir Aufnahme 2 deutlich besser gefällt, wunderbar hier- neben dem schönen Schmetterling- die Kleeblüte in voller Schärfe und tollen, natürlichen Farben. Mich dünkt, dass hier die Schärfe an der rechten Flügelspitze etwas abnimmt. In Aufnahme 1 würde ich den Schmetterling mehr gegen den rechten Rand platzieren, z. B. schneiden, dann hättest Du ihn weniger mittig und er hätte proportional eine schön lange freie Sicht nach links. Gruss, Christian
2 insgesamt schöne Aufnahmen, wobei mir Aufnahme 2 deutlich besser gefällt, wunderbar hier- neben dem schönen Schmetterling- die Kleeblüte in voller Schärfe und tollen, natürlichen Farben. Mich dünkt, dass hier die Schärfe an der rechten Flügelspitze etwas abnimmt. In Aufnahme 1 würde ich den Schmetterling mehr gegen den rechten Rand platzieren, z. B. schneiden, dann hättest Du ihn weniger mittig und er hätte proportional eine schön lange freie Sicht nach links. Gruss, Christian
LG, Christian
-
Sven
- Fotograf/in

- Beiträge: 782
- Registriert: 22. Okt 2008, 17:49 alle Bilder
- Vorname: Sven
-
ehemaliger User
alle Bilder
Hallo Sven,
mir gefallen beide Bilder von den Farben und vor allem von der Schärfe
her ausgesprochen gut. Beim Bildaufbau bin ich mir noch unschlüssig.
Das QF gefällt mir besser, da hier die einzelnen Bildelemente harmonischer
wirken. Hier evtl. etwas näher ran und rechts ein wenig beschneiden?
Beim HF ist mir oben ein wenig zu viel Platz.
Insgesamt zwei sehr schöne Bilder.
Deine Bestimmung des Falters passt. Dürfte ein Weibchen sein.
Liebe Grüße
Jochen
mir gefallen beide Bilder von den Farben und vor allem von der Schärfe
her ausgesprochen gut. Beim Bildaufbau bin ich mir noch unschlüssig.
Das QF gefällt mir besser, da hier die einzelnen Bildelemente harmonischer
wirken. Hier evtl. etwas näher ran und rechts ein wenig beschneiden?
Beim HF ist mir oben ein wenig zu viel Platz.
Insgesamt zwei sehr schöne Bilder.
Deine Bestimmung des Falters passt. Dürfte ein Weibchen sein.
Liebe Grüße
Jochen
- tomm
- Fotograf/in

- Beiträge: 3302
- Registriert: 18. Sep 2008, 22:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
-
Psyflyer
- Fotograf/in

- Beiträge: 586
- Registriert: 6. Sep 2008, 10:39 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Sven,
die beiden Aufnahmen sagen mir insgesamt gut zu. Sehr schöner Hintergrund, auch der freie Raum
bei der ersten Aufnahme gefällt mir, auch wenn ich aus meiner Sicht den Falter etwas weiter Rechts
ins Bild gesetzt hätte. Die Schärfe finde ich ist bei beiden Aufnahmen in Richtung Flügelspitzen
etwas weich, das ist der Tribut an die Offenblende.
Liebe Grüße
Rainer
die beiden Aufnahmen sagen mir insgesamt gut zu. Sehr schöner Hintergrund, auch der freie Raum
bei der ersten Aufnahme gefällt mir, auch wenn ich aus meiner Sicht den Falter etwas weiter Rechts
ins Bild gesetzt hätte. Die Schärfe finde ich ist bei beiden Aufnahmen in Richtung Flügelspitzen
etwas weich, das ist der Tribut an die Offenblende.
Liebe Grüße
Rainer
