Hallo,
hier habe ich es endlich geschafft, ein Flarebild mit Libelle zu machen.
Dieses Heidelibellen-Männchen ist z.Z. der King am Teich. Er verteidigt sein Revier gegen alles, 
was zu nah kommt.
P.S. neuen Beschnitt hinzugefügt
							Der Flugkünstler
- Corela
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 37632
 - Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
 - Vorname: Conny
 
Der Flugkünstler
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Kamera:40D
Objektiv:Sigma 150
Belichtungszeit:1/640
Blende:4
ISO:400
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:80
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:23.09.2011
Region/Ort:Rheinland
Lebensraum:
Artenname:Sympetrum striolatum – Große Heidelibelle - Männchen
NB
sonstiges: - 20110923_10486.jpg (199.4 KiB) 1623 mal betrachtet
 
 - Kamera:40D
 - 
			
		
				
- wie oben mit neuem Beschnitt
 - 20110923_10486-2.jpg (224.63 KiB) 1492 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Corela am 24. Sep 2011, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									lG
Conny
 
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
						Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- haraldgall
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 3126
 - Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
 - Vorname: Harald
 
- SunTravel
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 17918
 - Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
 - Vorname: Uwe
 
Hi Conny,
die einzelnen Elemente in dem Bild gefallen mir, die Libelle macht sich gut im Gegenlicht, der Flare mit der Spiegelung ist auch schön. Nur fände ich eine andere Anordnung besser, den Flare mit Spiegelung nicht angeschnitten hinter der Libelle wärs für mich und der Ansitz nicht angeschnitten am rechten Rand.
Gruß
Uwe
			
													die einzelnen Elemente in dem Bild gefallen mir, die Libelle macht sich gut im Gegenlicht, der Flare mit der Spiegelung ist auch schön. Nur fände ich eine andere Anordnung besser, den Flare mit Spiegelung nicht angeschnitten hinter der Libelle wärs für mich und der Ansitz nicht angeschnitten am rechten Rand.
Gruß
Uwe
					Zuletzt geändert von SunTravel am 24. Sep 2011, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
						Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- der_kex
 - Artenkenntnis Crew

 - Beiträge: 9024
 - Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
 - Vorname: Christian
 
Hi-Conny,
es ist schon wirklich nicht einfach, die Flare-Erzeugung kontrolliert einzusetzen.
Ich kann es jedenfalls überhaupt nicht. Bei dir ist das schon ganz gut gelungen.
Was ich nicht optimal finde, ist der etwas abrupt angeschnittene Ansitz rechts
und die Intensität des Flares links unten. Letzterer ist zwar ganz hübsch mit
der Blüte drin, aber er ist mir da unten im Eck einfach zu dominant.
Sich überschneidende dezente Flares wie weiter rechts im Bild oder kleinere
verteilte Flares auf der Wasseroberfläche gefallen mir da schon besser.
Muss man aber auch im Einzelfall beurteilen.
Bin jedenfalls gespannt auf Weiteres in diese Richtung.
LG Christian
			
									
									es ist schon wirklich nicht einfach, die Flare-Erzeugung kontrolliert einzusetzen.
Ich kann es jedenfalls überhaupt nicht. Bei dir ist das schon ganz gut gelungen.
Was ich nicht optimal finde, ist der etwas abrupt angeschnittene Ansitz rechts
und die Intensität des Flares links unten. Letzterer ist zwar ganz hübsch mit
der Blüte drin, aber er ist mir da unten im Eck einfach zu dominant.
Sich überschneidende dezente Flares wie weiter rechts im Bild oder kleinere
verteilte Flares auf der Wasseroberfläche gefallen mir da schon besser.
Muss man aber auch im Einzelfall beurteilen.
Bin jedenfalls gespannt auf Weiteres in diese Richtung.
LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
						Christian
- Noch ein Marcus
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 1065
 - Registriert: 17. Okt 2010, 12:23 alle Bilder
 - Vorname: Marcus
 
- 
				Monika B. 
									
						
		
		alle Bilder
				
						
		
 
Hallo Conny,
eine wunderschöne Gesamtkomposition. Hier gefallen mir viele Dinge. Zum einen diese herrlich gefärbte Libelle die im mittleren Bereich förmlich zu glühen scheint. Die Schärfe auf ihr, der interessant strukturierte HG und natürlich die vielen wunderschönen Flares. Das einzige was ich auf jeden Fall nochnachholen würde ist im unteren seitlichen Flare die beiden Linsenflecke zu entfernen. Denn hier soll es ja nur einen Hauptdarsteller in ihm geben.
Klasse gesehen, und ebenso festgehalten. Hätte sich auch wunderbar in der Galerie gemacht.
 
Lg Moni
			
									
									
						eine wunderschöne Gesamtkomposition. Hier gefallen mir viele Dinge. Zum einen diese herrlich gefärbte Libelle die im mittleren Bereich förmlich zu glühen scheint. Die Schärfe auf ihr, der interessant strukturierte HG und natürlich die vielen wunderschönen Flares. Das einzige was ich auf jeden Fall nochnachholen würde ist im unteren seitlichen Flare die beiden Linsenflecke zu entfernen. Denn hier soll es ja nur einen Hauptdarsteller in ihm geben.
Klasse gesehen, und ebenso festgehalten. Hätte sich auch wunderbar in der Galerie gemacht.
 
Lg Moni
- segeiko
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 3722
 - Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
 - Vorname: Beatrice
 
Hallo Conny,
Ja die Libelle scheint unter Strom zu stehen. So eine Art Leucht-Libelle
 . Einfach herrlich wie die Körpermitte orange leuchtet!  So schön auch die Blüte links in ihrem Flare sitzt, ist sie für mich zuviel auf dem Bild, sie lenkt mich von all den andern wunderbaren Eye-catcher ab. Manchmal ist es schwierig sich zu entscheiden .... Im HG sehe ich TWAs (?). 
Es ist eine sehr schöne Aufnahme geworden!
Grüsse
Beatrice
			
									
									Ja die Libelle scheint unter Strom zu stehen. So eine Art Leucht-Libelle
Es ist eine sehr schöne Aufnahme geworden!
Grüsse
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
						- 
				Vespi
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 966
 - Registriert: 26. Apr 2011, 19:19 alle Bilder
 - Vorname: Bodo
 
- daseff
 - Beurlaubt
 - Beiträge: 9012
 - Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
 - Vorname: Tobi
 
Hi Conny,
vom Licht und der Schärfe her ein astreines Bild...Es wirkt insgesamt recht düster und mystisch, was ich sehr mag.
Die Komposition insgesamt überzeugt mich jedoch nicht so ganz. Die Anordnung der Elemente Libelle/Ansitz und den Flare unten links will mir nicht so recht gefallen, da die Libelle aus dem Bild heraussieht und somit den Flare unten links nicht "sieht". Dass der Ansitz angeschnitten ist, sagt mir auch nicht so zu.
			
									
									
						vom Licht und der Schärfe her ein astreines Bild...Es wirkt insgesamt recht düster und mystisch, was ich sehr mag.
Die Komposition insgesamt überzeugt mich jedoch nicht so ganz. Die Anordnung der Elemente Libelle/Ansitz und den Flare unten links will mir nicht so recht gefallen, da die Libelle aus dem Bild heraussieht und somit den Flare unten links nicht "sieht". Dass der Ansitz angeschnitten ist, sagt mir auch nicht so zu.
- Corela
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 37632
 - Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
 - Vorname: Conny
 
Hallo,
freut mich, dass dieses wieder einmal "schwierige" Bild einigen gefällt
Ich finde so ein NB-Flare-Libellen-Bild äußerst schwierig.
Sie fliegen nun mal nur bei Sonne und nur dann gibt es Flares
Außerdem finde ich solche Freihandaufnahmen richtig anstrengend.
@Franz
 danke
@Markus&Beatrice das sind keine TWAs, das sind Gräser im HG
 außerdem mache ich mir aus dunkelgrünen streifigen Anordnungen auch nix mehr, wenn bei den Tonwerten nix zu sehen ist.
			
									
									freut mich, dass dieses wieder einmal "schwierige" Bild einigen gefällt
Ich finde so ein NB-Flare-Libellen-Bild äußerst schwierig.
Sie fliegen nun mal nur bei Sonne und nur dann gibt es Flares
Außerdem finde ich solche Freihandaufnahmen richtig anstrengend.
@Franz
@Markus&Beatrice das sind keine TWAs, das sind Gräser im HG
lG
Conny
 
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
						Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
