Seite 1 von 2
Wanze
Verfasst: 7. Feb 2016, 10:53
von makrosucht
Hallo Forum,
ich hatte von dieser Chinawanze schon einige
teile gezeigt.
Hier noch mal zur Erinnerung:
KLICK
KLICK
KLICK
So fügt sich mein bis jetzt gezeigtes Puzzel vermutlich
für den ein oder anderen besser zusammen, da man
in dem jetzigen Potrait einige Sachen wieder finden wird.
Ich habe bei dem Bild eine interessante Entdeckung gemacht.
Verringert man den Auszug beim Nikon M Plan 5, erhält
man die gleichen abberationen am Rand, wie beim Zeiss
Semiplan 3,2 wenn man den Auszug korrekt einhält.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Hier noch Größer:
KLICK
Verfasst: 7. Feb 2016, 10:57
von winterseitler
Hallo Alex,
ich bin begeistert von diesem Relief voller Details.
Auch farblich einfach bockstark.
Verfasst: 7. Feb 2016, 12:10
von ji-em
Hoi Alex,
Ich bin begeistert vom Rendering von deine schon
leicht ausgetrocknete Wanze ... (Auge ist eingebeult ... ).
Die Schärfe wird nach Links leicht schwächer ...
aber das beeinflusst den Sehgenuss gar nicht, weil es den
Blick einfach zurück ins Bild befördert.
Farblich beeindruckend ! Sehr schönes Licht ... und
sicher auch noch ... eine sehr gekonnte
EBV.
Klasse !
Lieber Gruss,
Jean
Verfasst: 7. Feb 2016, 12:25
von Hans.h
Hallo Alex,
Wieder mal ein tolles Highlight aus Deiner Mikrowerkstatt.
Ein superschönes Motiv und eine ebenso schöne Ausarbeitung.
Die Feinzeichnung der Details ist wirklich wunderbar.
Der optimale Abstand bei den Nikon-Objektiven ist 210mm.
Ich hab´auch schon beobachtet,daß sich die Bildqualität verschlechtert,wenn man den nicht einhält.
Diese leichte Unschärfe am Bildrand,beeinträchtigt allerdings Dein wunderschönes Bild nicht.
Dein Bild gefällt mir wieder mal ausgezeichnet!
Gruß Hans.

Verfasst: 7. Feb 2016, 13:30
von Guppy
Hallo Alex
Den Bildausschnitt hast du sehr schön gewählt.
Die Auflösung mit all den Details die sichtbar werden, wirken mit ihrem Schattenwurf sehr plastisch.
Sauber bearbeitet, passender Hintergrund, alles bestens!
"Verringert man den Auszug beim Nikon M Plan 5, erhält
man die gleichen abberationen am Rand, wie beim Zeiss
Semiplan 3,2 wenn man den Auszug korrekt einhält. "
Ich hoffe aber, dass beim Nikon M Plan 5 die Auflösung in der Bildmitte um einiges höher ist wie beim Zeiss
Semiplan 3,2?!
Kurt
Verfasst: 7. Feb 2016, 16:13
von makrosucht
Hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Stack...
@Kurt,
Die Objektive sind sehr ähnlich. Beide besitzen eine
Apertur von 0,1. Ich habe trotzdem den Eindruck
das das M Plan einen Tick besser ist, feiner zeichnet,
ohne das mit messungen belegen zu können.
Das Semiplan ist aber am Rand
gar nicht gut. Man muss beim Semiplan die
Motive genau auswählen. Sie sollten nicht
zu flächig sein.
Das M Plan ist, wenn man den Auszug
einhält ein gutes Objektiv. Der Rand ist dann ensprechend
gut oder Ok, eben so wie man es von guten Mikroskop Objektiven kennt
oder erwartet.
Verfasst: 7. Feb 2016, 18:04
von Gabi Buschmann
Hallo, Alex,
Wahnsinn, diese Oberflächenstrukturen. Wunderbar herausgearbeitet,
klasse gemacht!
Verfasst: 7. Feb 2016, 18:26
von StephanFingerknoten
Hallo Alex,
tja.
Mehr als ein Zungeschnalzen kommt von mir nicht. Ich schnalze aber mit Genuss.
Details und Farben: sehr stark!
LG
Stephan
Verfasst: 8. Feb 2016, 11:17
von Josch13
Hi Alex
Wieder mal ein tolles Bild von dir.
Die Oberfläche wirkt irgendwie metallisch, sehr schön.
Auch die plastische Wirkung hast du gut hingekriegt, der Übergang in die Tiefen ist sehr weich.
Das Bild gefällt mir sehr gut, klasse Arbeit, aus der makrosüchtigen Werkstatt.
Bitte mehr davon.
Gruß Jochen
Verfasst: 8. Feb 2016, 14:46
von Ajott
Hi Alex,
gute Idee nochmal die anderen Threads zu verlinken und so ein Gesmtbild zu kreieren.
Aber auch allein steht die Aufnahme hier für sich. Klasse Ausleuchtung, saubere Details, gute
Bildgestaltung, ein schöner passender Hintergrund der sich nicht beißt oder ablenkt. Das gefällt mir
ausgesprochen gut.
liebe Grüße
Aj