Seite 1 von 1

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 8. Sep 2022, 14:16
von klaus57
Hallo Freunde,
auch hier möchte ich die beiden Bilder noch zeigen weil ich nicht
weis ob sie in die Galerie passen...Aufgrund der vorgefundenen
Situation...war ein kurzer Kampf mit der Katze, die ich jetzt nicht
verurteilen möchte...der Jagdinstinkt ist halt vorhanden...ich hatte
selten die Chance so ein Flugobjekt sitzend zu finden...bei mir
im Garten fliegen sie immer Patrollie aber ruhen tun sie wohl woanders!
Habe sie vorsichtig auf meinen Finger krabbeln lassen und dann
auf einen kleinen Ast gesetzt...sie hat sich geschüttelt und gewunden
sah aber bis auf den Flügel nicht so extrem schwer verletzt aus...eine
Zeit lang habe ich sie beobachtet...sie unternahm auch einige Flug-
versuche, was auch so lala funktionierte...nahm den Stab und setzte sie
in einen Baum bei meinem Teich als Schutz vor neuerlichen Angriffen!
Ob sie noch da ist habe ich noch nicht feststellen können...ich bleibe
dran!
L.g.Klaus
Die Natur hat sowas natürlich nicht vorgesehen!

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 8. Sep 2022, 14:34
von Freddie
Hallo Klaus,

ich hätte ihr den abstehenden Flügelteil entfernt,
wenn ich sie sowieso in der Hand gehabt hätte.
Ohne dieses Anhängsel könnte sie mit Sicherheit besser fliegen.
(Falls sie noch fit genug war.)

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 8. Sep 2022, 14:39
von Enrico
Hallo Klaus,

das arme Vieh kann einem schon irgendwie Leid tun, so wie sie da am Ast hängt.

Und wenn ich die Flügel so sehe, dann wird das wohl nichts mehr.

Ich werde meine Meinung zu frei laufenden Katzen hier jetzt nicht äussern und hoffe auch nicht, das hier eine Disskusion losbricht.

Schade eigentlich, das der Anlass so ein trauriger ist und das motiv dem Tode nahe steht.

Die Bilder sind nämlich genial fotogragiert.

Die enorme Schärfentiefe haut mich um, aber auch Licht und Farben begeistern mich.

Für mich eine galeriewürdige "Naturbeobachtung"

Hättest Du die Bilder in der Galerie eingestellt, hätte ich beim ersten Bild empfohlen, das Motiv höher ins Bild zu setzen.

Und bei Bild 2 , wenn das Bild in der Galerie wäre, komplettes Motiv, weiter nach links. :)

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 8. Sep 2022, 16:52
von JürgenH
Hallo Klaus,

das sind schon traurige Aufnahmen, aber hier stimme ich
Friedhelm zu, ich hätte auch versucht, den Flügelreste zu
entfernen. Ob es was nützt, weiß man nicht, sie sieht ja ziemlich
mitgenommen aus. Was wären das für 2 herrliche Bilder, wenn die Libelle unversehrt auf ihrem Ansitz sitzen würde.

Schade um die Libelle.

Gruß
Jürgen

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 8. Sep 2022, 16:58
von klaus57
Hallo Leute,
nur zur Info...der Flügelteil ist dann durch ihre Bewegungen abgefallen
und sie hat auch ein paar Flugversuche gemacht...mit viel Glück kann
sie es geschafft haben!
L.g.Klaus

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 8. Sep 2022, 17:43
von Freddie
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Leute,
nur zur Info...der Flügelteil ist dann durch ihre Bewegungen abgefallen
und sie hat auch ein paar Flugversuche gemacht...mit viel Glück kann
sie es geschafft haben!
L.g.Klaus


Wenn sie sonst keine Verletzungen hatte, konnte sie bestimmt weitermachen.
Ein fehlender halber Flügel ist kein großes Handicap.
Die können damit noch gut fliegen.

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 10. Sep 2022, 18:16
von Il-as
Hsllo Klaus,

ich hoffe dass dein Rettungsversuch der armen Libelle noch ein wenig weiterleben ermöglicht hat.
Ein richtiges Libellenleben wird die Arme aber wohl nicht mehr leben können. :cray:

L.G. Astrid

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Verfasst: 14. Sep 2022, 22:29
von rincewind
Hallo Klaus,

die hats ja wirklich böse erwischt.
ausgezeichnet fotografiert.

LG Silvio