Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Kampf mit Katze

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon klaus57 » 8. Sep 2022, 14:16

Hallo Freunde,
auch hier möchte ich die beiden Bilder noch zeigen weil ich nicht
weis ob sie in die Galerie passen...Aufgrund der vorgefundenen
Situation...war ein kurzer Kampf mit der Katze, die ich jetzt nicht
verurteilen möchte...der Jagdinstinkt ist halt vorhanden...ich hatte
selten die Chance so ein Flugobjekt sitzend zu finden...bei mir
im Garten fliegen sie immer Patrollie aber ruhen tun sie wohl woanders!
Habe sie vorsichtig auf meinen Finger krabbeln lassen und dann
auf einen kleinen Ast gesetzt...sie hat sich geschüttelt und gewunden
sah aber bis auf den Flügel nicht so extrem schwer verletzt aus...eine
Zeit lang habe ich sie beobachtet...sie unternahm auch einige Flug-
versuche, was auch so lala funktionierte...nahm den Stab und setzte sie
in einen Baum bei meinem Teich als Schutz vor neuerlichen Angriffen!
Ob sie noch da ist habe ich noch nicht feststellen können...ich bleibe
dran!
L.g.Klaus
Die Natur hat sowas natürlich nicht vorgesehen!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea 4 2022.jpg (532.41 KiB) 479 mal betrachtet
Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea 4 2022.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea 5 2022.jpg (580.72 KiB) 479 mal betrachtet
Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea 5 2022.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon Freddie » 8. Sep 2022, 14:34

Hallo Klaus,

ich hätte ihr den abstehenden Flügelteil entfernt,
wenn ich sie sowieso in der Hand gehabt hätte.
Ohne dieses Anhängsel könnte sie mit Sicherheit besser fliegen.
(Falls sie noch fit genug war.)
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon Enrico » 8. Sep 2022, 14:39

Hallo Klaus,

das arme Vieh kann einem schon irgendwie Leid tun, so wie sie da am Ast hängt.

Und wenn ich die Flügel so sehe, dann wird das wohl nichts mehr.

Ich werde meine Meinung zu frei laufenden Katzen hier jetzt nicht äussern und hoffe auch nicht, das hier eine Disskusion losbricht.

Schade eigentlich, das der Anlass so ein trauriger ist und das motiv dem Tode nahe steht.

Die Bilder sind nämlich genial fotogragiert.

Die enorme Schärfentiefe haut mich um, aber auch Licht und Farben begeistern mich.

Für mich eine galeriewürdige "Naturbeobachtung"

Hättest Du die Bilder in der Galerie eingestellt, hätte ich beim ersten Bild empfohlen, das Motiv höher ins Bild zu setzen.

Und bei Bild 2 , wenn das Bild in der Galerie wäre, komplettes Motiv, weiter nach links. :)
LG Enrico
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon JürgenH » 8. Sep 2022, 16:52

Hallo Klaus,

das sind schon traurige Aufnahmen, aber hier stimme ich
Friedhelm zu, ich hätte auch versucht, den Flügelreste zu
entfernen. Ob es was nützt, weiß man nicht, sie sieht ja ziemlich
mitgenommen aus. Was wären das für 2 herrliche Bilder, wenn die Libelle unversehrt auf ihrem Ansitz sitzen würde.

Schade um die Libelle.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon klaus57 » 8. Sep 2022, 16:58

Hallo Leute,
nur zur Info...der Flügelteil ist dann durch ihre Bewegungen abgefallen
und sie hat auch ein paar Flugversuche gemacht...mit viel Glück kann
sie es geschafft haben!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon Freddie » 8. Sep 2022, 17:43

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Leute,
nur zur Info...der Flügelteil ist dann durch ihre Bewegungen abgefallen
und sie hat auch ein paar Flugversuche gemacht...mit viel Glück kann
sie es geschafft haben!
L.g.Klaus


Wenn sie sonst keine Verletzungen hatte, konnte sie bestimmt weitermachen.
Ein fehlender halber Flügel ist kein großes Handicap.
Die können damit noch gut fliegen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon Il-as » 10. Sep 2022, 18:16

Hsllo Klaus,

ich hoffe dass dein Rettungsversuch der armen Libelle noch ein wenig weiterleben ermöglicht hat.
Ein richtiges Libellenleben wird die Arme aber wohl nicht mehr leben können. :cray:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Blaugrüne Mosaikjunfer Aeshna cyanea

Beitragvon rincewind » 14. Sep 2022, 22:29

Hallo Klaus,

die hats ja wirklich böse erwischt.
ausgezeichnet fotografiert.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“