Seite 1 von 2
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 1. Dez 2019, 22:20
von Rele
Hallo zusammen,
in diesem Sommer sah ich zum ersten Mal, dass eine Gallische Feldwespe (Polistes dominula) an einer Roggenähre mit Mutterkorn naschte. Das Mutterkorn sondert an seiner Basis einen süßlichen Saft ab, der gerne von Wespen aufgenommen wird und der Verbreitung des Pilzes dient. Für Mensch und Vieh stellt der Befall von Nahrungs- und Futtergetreide mit diesem Pilz ein Problem dar, denn die im Mutterkorn enthaltenen Alkaloide und Farbstoffe weisen eine hohe Toxizität auf.
LG Reinhard
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 11:45
von Gabi Buschmann
Hallo, Reinhard,
sehr interessant, was du zu dieser Szene schreibst.
Da hast du Glück gehabt, solch einen Moment im Bild
einfangen zu können. Habe ich noch nie gesehen.
Ich finde das Bild sehr gelungen. Der Schärfeverlauf
auf der Ähre gefällt mir sehr gut und es sieht klasse
aus, wie sich die Wespe an die Rundung des Mutter-
korns anschmiegt. Am Übergang zwischen Ähre und
Mutterkorn gibt es noch eine rauschige Stelle, das
könntest du noch bereinigen. Ein klasse Bild mit
hohem dokumentarischen Wert und guter Gestaltung!
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 11:55
von ji-em
Hallo Reinhard,
Das hast du erstens gut beobachtet und zweitens bestens fotografiert !
Das Mutterkorn hochgiftig ist, habe ich gewusst ... Aber worin diese Giftigkeit besteht,
davon habe ich hier erstmals gelesen. Viel Dank für die Infos.
Ich finde das Bild von den Farben, die Bildgestaltung und der
ABM sehr ansprechend.
Gruss,
Jean
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 18:31
von schaubinio
Danke für die Infos, Reinhard.
Nicht nur das es ein gutes Bild ist,
man lernt immer wieder etwas dazu

Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 18:51
von caesch1
Hallo Reinhard,
Eine schöne Aufnahme dieser Wespe am Mutterkorn in guter Schärfe, Farben,
BG.
Rele hat geschrieben:Quelltext des Beitrags denn die im Mutterkorn enthaltenen Alkaloide und Farbstoffe weisen eine hohe Toxizität auf.
Toxizität ist immer eine Frage der Dosis. So gibt es viele Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften in die Medizin Eingang gefunden
haben, z.B. Ergotamin aus dem Mutterkorn, das bei Geburten zur Kontraktion der Gebärmutter eingesetzt wird oder Penicillin oder Digitalis- Präparate
zur Bekämpfung der Bakterien oder bei Digitalis Unterstützung der Herzfunktion in gewissen Situationen. Daneben wurden Pilze aufgrund
der halluzinogenen Eigenschaften von gewissen Kreisen zur "Bewusstseinserweiterung" konsumiert. Das LSD stammt übrigens auch vom Mutterkorn ab.
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 20:02
von wilhil
Hallo Reinhard,
sehr gut fotografiert,mit der benutzten Blende hast Du einen schönen Schärfeverlauf bekommen.Die Info bzgl. Toxizität war für mich auch neu.
LG
Wilhelm
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 21:18
von Werner Buschmann
Hallo Reinhard,
was für eine tolle Beobachtung und
Danke für Deine erhellende Erläuterung.
Sehr gut aufgenommen, geschickt gestaltet und
ausgerichtet.
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 2. Dez 2019, 22:36
von Harald Esberger
Hi Reinhard
Diese Feldwespen habe ich in diesem Jahr auch sehr häufig gesehen,
gut auch das sie nie aggressiv sind.
Schönes Bild mit interessanten Info's.
VG Harald
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 3. Dez 2019, 00:28
von Sven A.
Moin Reinhard,
die Feldwespe war in diesem Jahr zahlreich und ein gern gesehener Gast auf unserer Terrasse

Mutterkorn hörte ich schon mal aber ohne zu wissen, um was es sich handelt.
Auf einen Pilz wäre ich nicht gekommen. Danke für die Informationen dazu.
Sehr schön ist natürlich, wenn man nicht nur ein gutes Foto, sondern auch ein dokumentarisch
wertvolles Bild davon machen kann

In Zukunft werde ich auf solche Anhängsel achten.
Auch gestalterisch überzeugt dein Bild

Viele Grüße
Sven
Wespen- Junkie an Mutterkorn
Verfasst: 4. Dez 2019, 20:23
von HärLe
Hallo Reinhard,
wusste ich noch nicht, dass der Mutterkornpilz Wespen für seine Verbreitung anlockt.
Hast Du gut dokumentiert. Erstaunlicher Schärfekorridor für die verwendete Blende.
Gruß Herbert