Seite 1 von 2

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 11:14
von Hortulanus
Hallo Zusammen,

ich habe keine Ahnung, ob ich damit euren Geschmack treffe...
Dominante unscharfe Objekte im Vordergrund, dunkle Mikadostäbchen...aber ich mag mein Foto :lol:

Meine Herbstanemonen sind sehr hoch und die erste Blüte ist ziemlich niedrig inmitten des ganzen Tümpels aufgegangen.
Ganz schüchtern scheint sie der Welt "Hallo" zu sagen. Ich habe sie mit dem Trioplan aufgenommen.

Gerne dürft ihr mir mitteilen, ob's euch der Regelbrechungen zu viele sind.

Trotzdem möchte ich euch mit diesem Blümchen ein schönes Wochenende wünschen!

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 11:51
von Erich
Hallo Jana,

gerade wollte ich abschalten als ich dein Bild sah, ich bin sicher jedermanns Geschmack wird es nicht treffen, aber meinen zu 100%, ich mag solche Experimente.

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 12:18
von Gabi Buschmann
Hallo Jana,

die weiche Gesamtwirkung des Trioplan
im Zusammenspiel mit dem schönen Licht
ist hier genau das Richtige, um die "Stör-
elemente" in den HG treten zu lassen
und die Blüte mit der gut gesetzten
Schärfe auf dem Kranz der Staubgefäße
zum wunderschönen Hauptdarsteller zu
machen.

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 14:25
von Kurt s.
Hallo Jana,

dein Bild erinnert mich an die Wörter : "Malen mit Licht" ist heute wahrscheinlich nicht mehr so toll zu vermitteln,
da die Technik heute Kameras und immer bessere Linsen hergibt,
Sieht man ja auch hier im Forum das und eigentlich auch nicht zu Unrecht die Detailverliebtheit zugenommen hat.
Aber es gibt sie noch .. die Alternative.. eben "Malen mit Licht" und ich mag das ..
Unser leider verstobener Werner Buschmann hat es hier auch schon mal erwähnt ..
viewtopic.php?f=1587&t=70822
es sind ja gerade die Alt-Linsen die diesen Zauber, Weichheit und träumerischen Bokeh aufzeichnen.
Dein Bild ist da bestes Beispiel..
Hast mich glatt dazu animiert mal wieder mit meinem Trioplan auf Entdeckung zu gehen..
Ein schönes Bild von dir .. :-)

LG. Kurt

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 15:26
von Freddie
Hortulanus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Zusammen,

ich habe keine Ahnung, ob ich damit euren Geschmack treffe...
Dominante unscharfe Objekte im Vordergrund, dunkle Mikadostäbchen...aber ich mag mein Foto :lol:


Hallo Jana,

am wichtigsten ist ja, dass du selbst mit dem Bild zufrieden bist und es magst.
Die beiden Punkte, welche du selbst angesprochen hast, sind genau die, die mich stören.
Aber das muss dich ja nicht stören... :wink:

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 17:05
von Enrico
Hallo Jana,

ich finde deine Blüte kann sich gut durchsetzen.

Durch die Softheit hat das Bild einen typischen "Altglascharakter".

Für mich ist die Schärfe aber ausreichend.

Gefällt mir

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 17:24
von piper
Hallo Jana,

die wachsen auch recht zahlreich in meinem
Garten, aber fotografiert habe ich sie noch nie.
Ich vermisse keine Schärfe und das Licht auf der
Blüte ist auch sehr schön.
Ein bissel schade, dass sie nicht ganz zu sehen ist.

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 17:50
von jo_ru
Hortulanus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ob's euch der Regelbrechungen zu viele sind.


Hallo Jana,

die von Dir wahrscheinlich gemeinten Regeln, sind ja gar keine, sondern nur Orientierungshilfen.
Sie mit Verstand zu brechen, macht oft den Reiz eines Nildes aus.

Schon ein Trioplan zu verwenden ist ein massiver "Bruch".
Aber was es zu leisten vermag, kann man hier sehr gut beobachten.
Ich finde das Bild auch sehr reizvoll.

Etwas weiter links im Bild könnte ich mir, je nachdem, was da rechts kam, auch noch gut vorstellen.

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 20:29
von Harald Esberger
Hi Jana

Ich mag diesen Effekt sehr, und habe ihn schon längere Zeit nicht mehr hier gesehen.

Toll gemacht, der dunkle Halm links stört mich ein wenig, ich denke das ich ihn entfernt hätte.


VG Harald

Schüchternes Mikadoblümchen

Verfasst: 9. Aug 2025, 21:51
von rincewind
Hallo Jana,

ich mag diesen Altglaslook,

So etwas reizt zum vor Ort spielen und Alternative ausprobieren.

Das gefällt mir, ich könnte mir aber vorstellen das vielleicht eine Perspektive möglich wäre bei der
die Blüte und die Knospe im VG ein wenig mehr Abstand haben.

LG Silvio