Seite 1 von 1

Dreizähniges Knabenkraut...

Verfasst: 9. Mai 2025, 16:41
von Clouser
Grüßt Euch,

... kommt in der Rhön (abgesehen von umschriebenen unsteten Einzelvorkommen) nicht vor. Um es zu sehen, muss ich schon 45Min. fahren. Ab und an gönne ich mir das Vergnügen. Aufgrund der permanent wechselnden Bewölkung und des starken Wind war das Fotografieren eine Herausforderung. Weil die Orchidee in meinen Augen eine von den wirklich hübschen Einheimischen ist, will ich ein Bild zeigen.

Viele Grüße
Berthold

Dreizähniges Knabenkraut...

Verfasst: 9. Mai 2025, 18:06
von jo_ru
Hallo Berthold,

in der Tat eine schöne Pflanze - u d ein gut gemachtes Bild.
Die Schärfe sitzt gut, das Umfeld ist belebt aber ansprechend, speziell auch der HG -
bis viell. auf die helle Pflanze rechts.

Auf eine Doku zu dieser Art wird übrigens gerade auf unserer Mai-Startseite verwiesen:
app.php?portal

Dreizähniges Knabenkraut...

Verfasst: 9. Mai 2025, 18:23
von Harmonie
Hallo Berthold,

ist das ein schönes Bild geworden...... rundum gelungen!!

LG
Christine

Dreizähniges Knabenkraut...

Verfasst: 9. Mai 2025, 20:25
von HärLe
Hallo Berthold,

ein Foto, das alles hat, was ein gutes Pflanzenmakro braucht. Ein zauberhaftes Motiv. Eine perfekt platzierte Schärfe. Ein reizvoller Schärfeverlauf. Schöne Farben und ein toll integriertes Umfeld.

Gruß Herbert

Dreizähniges Knabenkraut...

Verfasst: 9. Mai 2025, 20:27
von Hilleberg
Hallo Berthold

ein klasse Foto. An sich gefallen mir viele Deiner Fotos.
Ich habe geschaut, welche Du in der Rhön gemacht hast, da wir im Juni wieder hochfahren.
Meine Frau kommt aus der Rhön. (Zeitlofs)
Aber wir müssen noch viel üben. Bisher noch relativ erfolglos.

Viele Grüße

Richard

Dreizähniges Knabenkraut...

Verfasst: 9. Mai 2025, 21:39
von rincewind
Hallo Berthold,

ich mag es sehr wenn bei Blumenbildern das Umfeld so mitspricht.
Irgendwie wirkt die Blume richtig dreidimensional.
Hast Du schön hinbekommen.

LG Silvio