Hallo zusammen,
so viele Menschen mit Kameras aber ich schien wohl die einzige zu sein, die intensiv aber
weitestgehend erfolglos versuchte am Parkplatz umgeben von atemberaubenden roten Dünen
Allerweltsvögel zu fotografieren während meine Kolleginnen ihr zweites Frühstück einnahmen.

Ich mag Spatzen, und zwar schon die ganz üblichen vom Hinterhof nebenan. Und obwohl mein
Biologenherz natürlich weiß, dass es nicht unproblematisch ist, so hat es mich doch gefreut und vor
allem beeindruckt unsere europäischen Haussperlinge auch in Namibia und manches mal sogar in recht
abgelegen größeren Lodges entlang der Wüste zu sehen. Faszinierend, wie anpassungsfähig diese
kleinen Kerlchen doch sind! Allerdings war ihre Anwesenheit in den trockenen Gebieten stark an die
von Menschen gebunden. Nur dort, wo auch im größeren Stil gegessen wurde und damit die Chance
bestand, dass etwas für sie abfällt, schienen sie sich wohl zu fühlen.
Aber für die anderen Gebiete, wie diesen Parkplatz bei Sossusvlei, gibts ja auch noch eine
einheimische Art, den Kapsperling. Der kommt nur im südlichen Afrika vor und bewohnt hier
halbtrockene Lebensräume. Auch er hat gelernt, dass es in der Umgebung des Menschen immer etwas
abzugreifen gibt. Wie unsere Haussperlinge bewegt er sich am Boden beidbeinig hüpfend fort.
Auf dem Parkplatz sorgte ein kleiner Trupp für ganz schön Wirbel, war aber ständig in Bewegung.
Ironischerweise ist eines der wenigen Bilder, wo der Fokus nicht falsch sitzt oder die Belichtung
völlig daneben gegangen ist (der ständige Wechsel zwischen Schattensituationen und Sonne kann einen
wahnsinnig machen

liebe Grüße
Aj
Die Ganze Reihe:
Teil I,
Teil II
1. Intermezzo
Teil III
Teil IV
Teil V,
Teil VI
Teil VII
2. Intermezzo
Teil IIIV
Teil IX
Teil X
Teil XI
Teil XII