...infrage käme aber auch eventuell der Admiral.
Ein paar dieser Raupen saßen letztens in meinem Borretsch (der etwas überhand genommen hatte und massiv reduziert wurde, so viel Salat und Grüne Soße kann man gar icht essen

). Beim ausreißen der Pflanzen stellte ich fest, daß ein paar Blätter eingerollt waren. War ich doch neugierig und man reingeschaut. Saßen Raupen drin und mampften vor sich hin. Ich den Borretsch wieder aus der Biotonne geholt und sorgsam kontrolliert und alle Raupen an die verbliebenen Pflanzen gesetzt

Eine habe ich dann auf einem Borretschblatt fotografiert (mit Blitz, es windet hier seit Tagen ohne Ende). Mittlerweile haben sich die Raupen verpuppt, eine hängt recht günstig (zum Fotografieren) in den Johannisbeeren. Die Pracht deiser Puppen kann man nicht auf den Sensor bannen. Sie sehen aus wie mit Blattgold besetzt
Ich tippe mal auf Distelfalter, weil die dieses Jahr hier massenhaft vorkommen.