Hallo zusammem,
da ich hier im Forum mindestens soviel zurückbekomme wie ich gebe,
da auch in schwierigen Zeiten das Positive überwiegt einmal wieder Zeit Danke zu sagen.
Ich habe einige Male gelesen das der Eine oder die Andere eine bestimmte Situation beim Schlupf
verpasst hat.
Dieses Jahr hatte ich das Glück das an meinem Teich mehr als 30 blaugrüne Mosaikjungfern schlüpften,
und so habe ich mir gedacht ich zeige einmal einen Schlupf komplett in seiner Abfolge.
Bei den Mosaikjungfern erfolgt das eigentliche Schlupfgeschehen häufig noch während der Nacht, aber zum Glück gibt es auch einige Spätstarter.
Es sind an dem Morgen viele Bilder entstanden, so viele das ich sie in mehrere Teile aufteilen möchte.
(und noch viele weglassen muß)
In der ersten Serie ist das Geschehen vom ersten Aufbrechen es Larvenrückens bis zu dem Zeitpunkt zu sehen
an dem der Oberkörper des Insekts maximal aus der Exuvie nach unten heraushängt.
Gut sind bei den letzten Bildern die noch nicht gerissenen Tracheenschnüre zu sehen.
Die Bilder erstrecken sich über einen Zeitraum von 16min.
Und nun viel Spaß beim ersten Teil.
LG Silvio
Libellenschlupf 1 bitte anklicken
Libellenschlupf 2 bitte anklicken
Libellenschlupf 3 bitte anklicken
Edit Aufnahmezeitraum ergänzt
Schlupfmomente (Teil1)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schlupfmomente (Teil1)
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Unbenannt-1.jpg (279.86 KiB) 6779 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Unbenannt-2.jpg (368.79 KiB) 6781 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Unbenannt-5.jpg (326.93 KiB) 6784 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Unbenannt-3.jpg (445.82 KiB) 6783 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Unbenannt-7.jpg (332.99 KiB) 6787 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von rincewind am 25. Nov 2013, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Silvio,
ich kann dir nur meinen ganz herzlichen Dank sagen, dass du uns diesen Schlupfablauf
hier zeigst.
Ich habe das noch nie gesehen und freu mich umso mehr über diese wirklich tollen Bilder.
Freue mich schon auf weitere.
LG
Christine
ich kann dir nur meinen ganz herzlichen Dank sagen, dass du uns diesen Schlupfablauf
hier zeigst.
Ich habe das noch nie gesehen und freu mich umso mehr über diese wirklich tollen Bilder.
Freue mich schon auf weitere.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2951
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Silvio,
das ist ein genial gute Idee.
Ich habe zwar sowohl an unserem Teich als auch in der Natur schon viele Schlupfe gesehen und fotografiert,
aber auch mir machst du damit eine große Freude.
das ist ein genial gute Idee.
Ich habe zwar sowohl an unserem Teich als auch in der Natur schon viele Schlupfe gesehen und fotografiert,
aber auch mir machst du damit eine große Freude.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan