
ich hab ja schonmal was im Thread "Makroschlitten für 20€!!!"
geschrieben.
Jetzt bin ich (fast) fertig mit meinem Makroschlitten; es fehlt nur noch die Schnellwechselplattenaufnahme oben drauf.
Fotos kommen noch, jetzt erstmal die Zusammenrechnung:
-für 3,00€ 580mm Aluprofil 45x45mm (vom ebay-händler blankmetal) plus 6,90€ Versandkosten- 9,90€
-M6 Gewindestange (Edelstahl)- 3,69€
-8M6-Muttern (Edelstahl)- 2€.
(6 hätten auch gereicht, aber ich hab lieber zuviel gekauft als zu wenig)
Die restlichen Materialien habe ich nicht dazugerechnet, da sie sowieso schon vorhanden waren: Siebdruckplatte (regenbeständig!), weißer Kunststoff von einem Schneidebrettchen aus der Küche, ein Stück aus einer Gummiplatte, zwei Schrauben, ein Stück aus einem U-Aluprofil (dickes Blech ginge auch).
Es funktioniert nach dem selben Prinzip wie der Makroschlitten von Thomas (Helmchen). Er funktioniert allerdings völlig ohne Schmierung. Außerdem ist er 100% wetterbeständig und rostfrei.
Nur hab ich ne M6-Gewindestange. M10 wäre im Durchmesser zu groß gewesen. Klar, mit 1mm/Umdrehung muss man mächtig Kurbeln. Aber dafür ist doch die Kurbel

Außerdem plane ich, den Makroschlitten auch statt Reprostativ überm Mikroskop zu versuchen, und da ist 1mm praktischer.
Leider recht schwer; 600g sind es- schade, dass man die Aluprofile von ebay nicht längs durchsägen kann, dann wären sie nicht so hoch.