Forumsregeln
Kommunikation im Forum
Wir sind ein Forum, dessen Mitglieder sich durch konstruktiv-kritisches Besprechen von Bildern
weiterentwickeln wollen. Deshalb pflegen wir eine ehrliche Rückmeldekultur, wollen gleichzeitig
aber auch respektvoll miteinander kommunizieren.
Dieses Forum lebt Nachbarschaftshilfe im Internet.
Es ist nicht wesentlich eine Plattform zum Einstellen von Bildern, um sich Likes abzuholen.
Das Forum setzt auf aktive Beteiligung aller Mitglieder. Es lebt von der wechselseitigen Unterstützung.
Dieses Forum kann nur funktionieren, wenn diejenigen, die bereits mehr wissen und mehr Erfahrung
haben, dieses Wissen und ihre Erfahrung mit den anderen Mitgliedern aktiv teilen.
Wertschätzung, Hilfestellung und Freundlichkeit sind deshalb Tugenden, die von allen einfordert werden.
Keiner ist als Person bedeutungsvoller, weil er mehr weiß, mehr Erfahrung hat, oder hochwertigere Bilder einstellt.
Bedeutungsvoll wird jeder Einzelne durch die Hilfe, die er anderen leistet.
Überheblichkeit und Arroganz sind in diesem Forum nicht erwünscht.
Dies gilt auch für persönliche Angriffe, Unterstellungen und Beleidigungen.
Forumsmitglieder entwickeln nicht nur fotografische Fähigkeiten und vergrößern ihr fotografisches Wissen,
sie lernen auch, konstruktiv miteinander umzugehen.
Es ist erklärtes Ziel dieses Forums, vor allem den Einsteigern durch konstruktive Bildkritik zu helfen.
Kein im Makro-Portal, dem Einsteigerforum für Makrofotografie im Forum, eingestelltes Bild soll ohne
Kommentar bleiben.
Bleiben Kommentare durch die Mitglieder aus, kommentiert zumindest einer der Moderatoren.
Die Moderatoren kommentieren allerdings erst 24 Stunden nach Einstellung eines Bildes, denn
sie wollen den Mitgliedern bei der Bildbesprechung den Vortritt lassen.
Neue Mitglieder, die auf ihre ersten Makrobilder stolz sind, fühlen sich durch die
hier erfahrene Kritik manchmal zu hart angegangen. Dies ist aber die Methode
des Forums: durch Kritik lernen.
Von jedem, der in diesem Forum Bilder einstellt, wird erwartet, die Bilder anderer zu kommentieren.
Dies gilt auch für Einsteiger, sobald diese es sich zutrauen.
Wir freuen uns über möglichst viele Mitglieder, die sich mit vielen Kommentaren einbringen;
dies kann aber kein Maßstab für jeden Einzelnen sein.
Kommentierverhalten bewegt sich auf einem Kontinuum zwischen wenig und viel.
Die Mindestansprüche haben wir mit 3-5 Kommentaren pro eingestelltem Bild festgelegt.
Wer das auf längere Zeit hin nicht zu leisten bereit ist, sollte sich gegen dieses Forum entscheiden.
Organisation des Forums
Der Betreiber dieses Forums führt und gestaltet das Forum zusammen mit den Mitgliedern der Makro-Crew.
Sofern es nicht um rechtlich finanzielle Aspekte geht, die auf den Betreiber alleine zurückfallen könnten,
entscheiden die Mitglieder der Makro-Crew mit 2/3-Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
Im Forum gibt es Administratoren und Moderatoren; diese sind Mitglieder der Makro-Crew.
Alle hier tätigen Makro-Crew-Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Administratoren verwalten und gestalten die technischen Aspekte des Forums.
Ihre Arbeit wird in der Regel hinter den Kulissen ausgeführt und wird häufig nicht in der Öffentlichkeit bemerkt.
Dies ist anders bei den Moderatoren. Sie sind zuständig für die Forenkommunikation und sind präsent im Forum.
Sie lesen die eingestellten Beiträge, verfolgen die Kommunikation und greifen bei Bedarf moderierend in Diskussionen ein.
Alle Mitglieder der Makro-Crew sorgen für das Einhalten der Forenregeln.
Sie können Beiträge von Mitgliedern ändern, verschieben, sperren und ggf. löschen.
Unser Standpunkt zu Werbung
Das makro-forum.de ist werbefrei. Darauf sind wir stolz.
Im persönlichen Bereich unter "Profil" könnt Ihr eine
eigene Webseite eintragen, oder auf Euren eigenen Foto-Blog auf einer anderen
Seite verlinken, wenn dort Eure Fotos gezeigt werden.
In solchen Fällen sehen wir es als selbstverständlich und für unser Forum sehr hilfreich an,
wenn am verlinkten Ort auch ein Backlink auf das Makro-Forum gesetzt wird.
Webseiten mit kommerziellen Inhalten sind nicht gestattet.
Sofern Ihr Eure eigenen Fotos zusätzlich zum Verkauf anbietet oder zusätzlich
sonstige Dienstleistungen um die Fotografie, wie z.B. Workshops und Vorträge,
ist das ok.
Das hier Gesagte gilt auch für Eure Signatur.
Darf man in einem Thread auf ein Buch oder ein Produkt per Link verweisen?
Grundsätzlich sind diese Links erlaubt, soweit sie in einem inhaltlichen Zusammenhang
mit dem diskutierten Thema stehen.
Links auf kommerzielle Angebote sind defensiv zu machen, sie können immer ohne Rücksprache mit dem User
von der Makrocrew gelöscht werden.
Sachfremde Links führen zur Löschung des Accounts, weil wir sie als Missbrauch
des Forums ansehen.
Stand: 02.12.2017
Wir sind ein Forum, dessen Mitglieder sich durch konstruktiv-kritisches Besprechen von Bildern
weiterentwickeln wollen. Deshalb pflegen wir eine ehrliche Rückmeldekultur, wollen gleichzeitig
aber auch respektvoll miteinander kommunizieren.
Dieses Forum lebt Nachbarschaftshilfe im Internet.
Es ist nicht wesentlich eine Plattform zum Einstellen von Bildern, um sich Likes abzuholen.
Das Forum setzt auf aktive Beteiligung aller Mitglieder. Es lebt von der wechselseitigen Unterstützung.
Dieses Forum kann nur funktionieren, wenn diejenigen, die bereits mehr wissen und mehr Erfahrung
haben, dieses Wissen und ihre Erfahrung mit den anderen Mitgliedern aktiv teilen.
Wertschätzung, Hilfestellung und Freundlichkeit sind deshalb Tugenden, die von allen einfordert werden.
Keiner ist als Person bedeutungsvoller, weil er mehr weiß, mehr Erfahrung hat, oder hochwertigere Bilder einstellt.
Bedeutungsvoll wird jeder Einzelne durch die Hilfe, die er anderen leistet.
Überheblichkeit und Arroganz sind in diesem Forum nicht erwünscht.
Dies gilt auch für persönliche Angriffe, Unterstellungen und Beleidigungen.
Forumsmitglieder entwickeln nicht nur fotografische Fähigkeiten und vergrößern ihr fotografisches Wissen,
sie lernen auch, konstruktiv miteinander umzugehen.
Es ist erklärtes Ziel dieses Forums, vor allem den Einsteigern durch konstruktive Bildkritik zu helfen.
Kein im Makro-Portal, dem Einsteigerforum für Makrofotografie im Forum, eingestelltes Bild soll ohne
Kommentar bleiben.
Bleiben Kommentare durch die Mitglieder aus, kommentiert zumindest einer der Moderatoren.
Die Moderatoren kommentieren allerdings erst 24 Stunden nach Einstellung eines Bildes, denn
sie wollen den Mitgliedern bei der Bildbesprechung den Vortritt lassen.
Neue Mitglieder, die auf ihre ersten Makrobilder stolz sind, fühlen sich durch die
hier erfahrene Kritik manchmal zu hart angegangen. Dies ist aber die Methode
des Forums: durch Kritik lernen.
Von jedem, der in diesem Forum Bilder einstellt, wird erwartet, die Bilder anderer zu kommentieren.
Dies gilt auch für Einsteiger, sobald diese es sich zutrauen.
Wir freuen uns über möglichst viele Mitglieder, die sich mit vielen Kommentaren einbringen;
dies kann aber kein Maßstab für jeden Einzelnen sein.
Kommentierverhalten bewegt sich auf einem Kontinuum zwischen wenig und viel.
Die Mindestansprüche haben wir mit 3-5 Kommentaren pro eingestelltem Bild festgelegt.
Wer das auf längere Zeit hin nicht zu leisten bereit ist, sollte sich gegen dieses Forum entscheiden.
Organisation des Forums
Der Betreiber dieses Forums führt und gestaltet das Forum zusammen mit den Mitgliedern der Makro-Crew.
Sofern es nicht um rechtlich finanzielle Aspekte geht, die auf den Betreiber alleine zurückfallen könnten,
entscheiden die Mitglieder der Makro-Crew mit 2/3-Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
Im Forum gibt es Administratoren und Moderatoren; diese sind Mitglieder der Makro-Crew.
Alle hier tätigen Makro-Crew-Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Administratoren verwalten und gestalten die technischen Aspekte des Forums.
Ihre Arbeit wird in der Regel hinter den Kulissen ausgeführt und wird häufig nicht in der Öffentlichkeit bemerkt.
Dies ist anders bei den Moderatoren. Sie sind zuständig für die Forenkommunikation und sind präsent im Forum.
Sie lesen die eingestellten Beiträge, verfolgen die Kommunikation und greifen bei Bedarf moderierend in Diskussionen ein.
Alle Mitglieder der Makro-Crew sorgen für das Einhalten der Forenregeln.
Sie können Beiträge von Mitgliedern ändern, verschieben, sperren und ggf. löschen.
Unser Standpunkt zu Werbung
Das makro-forum.de ist werbefrei. Darauf sind wir stolz.
Im persönlichen Bereich unter "Profil" könnt Ihr eine
eigene Webseite eintragen, oder auf Euren eigenen Foto-Blog auf einer anderen
Seite verlinken, wenn dort Eure Fotos gezeigt werden.
In solchen Fällen sehen wir es als selbstverständlich und für unser Forum sehr hilfreich an,
wenn am verlinkten Ort auch ein Backlink auf das Makro-Forum gesetzt wird.
Webseiten mit kommerziellen Inhalten sind nicht gestattet.
Sofern Ihr Eure eigenen Fotos zusätzlich zum Verkauf anbietet oder zusätzlich
sonstige Dienstleistungen um die Fotografie, wie z.B. Workshops und Vorträge,
ist das ok.
Das hier Gesagte gilt auch für Eure Signatur.
Darf man in einem Thread auf ein Buch oder ein Produkt per Link verweisen?
Grundsätzlich sind diese Links erlaubt, soweit sie in einem inhaltlichen Zusammenhang
mit dem diskutierten Thema stehen.
Links auf kommerzielle Angebote sind defensiv zu machen, sie können immer ohne Rücksprache mit dem User
von der Makrocrew gelöscht werden.
Sachfremde Links führen zur Löschung des Accounts, weil wir sie als Missbrauch
des Forums ansehen.
Stand: 02.12.2017