Die Suche ergab 146 Treffer
- 23. Okt 2019, 12:51
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Gut versteckt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 410
Gut versteckt
15495810 im Wasser entdeckt, handelt es sich um den Köcher einer Köcherfliegenlarve. Es sieht ähnlich aus aber die Entwicklung der Larven verläuft etwas anders. Im Gegensatz zu den Sackträgern verlassen alle , auch die Weibchen, den Köcher als flugfähige Tiere. Hallo Astrid nein, nein das Tierchen ...
- 23. Okt 2019, 10:46
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Gut versteckt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 410
Gut versteckt
Hallo Astrid Eine hübsche Aufnahme zeigst du uns hier und danke für die interessante Erklärung dazu. Wir haben solche Gebilde immer wieder mal im Pool aber ich wusste nicht wie die Erbauer heissen und wie die leben, nun bin ich etwas schlauer :good: Ich erlaube mir mal euch ein Bewohner dieser klein...
- 22. Okt 2019, 20:14
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Die letzte Mantis 2019
- Antworten: 17
- Zugriffe: 789
Die letzte Mantis 2019
Hallo Jürgen
Die dunklen Ränder sehe ich erst jetzt nachdem mich andere darauf aufmerksam gemacht haben. Wirklich stören tun die mich aber immer noch nicht und so gefällt mir dein Bild mit den ansprechenden Farben und der tollen Schärfe sehr gut
Die dunklen Ränder sehe ich erst jetzt nachdem mich andere darauf aufmerksam gemacht haben. Wirklich stören tun die mich aber immer noch nicht und so gefällt mir dein Bild mit den ansprechenden Farben und der tollen Schärfe sehr gut

- 22. Okt 2019, 20:03
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Eine Prachtsraupe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 383
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich Du bist hier einem Weidenbohrer begegnet, die werden bis 10cm lang. Ernähren tun sich diese Raupen von diversen Laubhölzern und ihre Entwicklung dauert 2-4 Jahre. Ältere Raupen riechen übrigens nach Essig. Ich hatte mal solche in unserer Holzbeige.... od wie sagt ihr in Deutschland den a...
- 22. Okt 2019, 19:53
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Maikäfer auf Akelei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 468
Maikäfer auf Akelei
Hallo zusammen und lieben Dank :give_rose: Mit der Bildgestaltung sehe ich das wie ihr aber leider konnte ich dies damals nicht umsetzen weil der Maikäfer ständig rum gekrabbelt ist um einen geeigneten Startplatz zum wegfliegen zu finden. Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, war er auch hier schon w...
- 20. Okt 2019, 21:20
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Brutal wars....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 430
Brutal wars....
Hallo zusammen Diese traurige und wie ich fand brutale Szene fand ich letztes Jahr in unserem Garten vor. Das Heupferd hatte sich wohl irgendwo verletzt denn sein Hinterteil bzw seine Legeröhre war ziemlich zerdrückt. Ziemlich sicher war das dann der Grund wieso es im Netz der Wespenspinne gelandet ...
- 20. Okt 2019, 21:04
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Fuchs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 696
Fuchs
Hallo Mirko
Was für ein trauriger Fund aber zum Glück warst du dort, hast es gesehen und konntest es melden
Was für ein trauriger Fund aber zum Glück warst du dort, hast es gesehen und konntest es melden

- 20. Okt 2019, 20:54
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Maikäfer auf Akelei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 468
Maikäfer auf Akelei
Hallo zusammen In diesem Jahr hatten wir wieder mal ein Maikäfer - Flugjahr. Zum fotografieren mag ich die Dinger aber im Garten überhaupt nicht. Schon so oft hat eine Pflanze aus unersichtlichen Gründen zu welken angefangen und wenn man dann mal ein bisschen in der Erde zu graben beginnt, was finde...
- 20. Okt 2019, 20:20
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Fliegenpilz - Amanita muscaria
- Antworten: 24
- Zugriffe: 947
Fliegenpilz - Amanita muscaria
Hallo Gabi
Das nenne ich mal eine Augenweide! Vorallem dein erstes Bild begeistert mich in allen Belangen, perfekt
Das nenne ich mal eine Augenweide! Vorallem dein erstes Bild begeistert mich in allen Belangen, perfekt

- 19. Okt 2019, 20:08
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Abwechslung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1433
Abwechslung
Hallo Enrico Ein sehr hübsches Motiv hast du hier angetroffen und perfekt ins Bild gebracht :ok: Mit den Farben geht es mir ein bisschen wie Joachim, ich habe ebenfalls das Gefühl, dass die etwas zu grell oder hell sind. Besonders bei den Flügeln des Thymian Widderchens kriege ich diesen Eindruck, d...