Die Suche ergab 9 Treffer

von Juliane Berger
3. Aug 2022, 18:08
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Bläuling
Antworten: 15
Zugriffe: 1105

Bläuling

Hallo und Danke für Eure Ratschläge :) tatsächlich war ich nicht ganz in Augenhöhe mit dem Falter. Das mache ich beim nächsten Mal besser. Die Gestaltung, die ich hier gewählt habe, mag ich persönlich sehr, deshalb nutze ich sie öfter. Leider liege ich, was das KnowHow an Technik angeht, weit ab vom...
von Juliane Berger
3. Aug 2022, 11:38
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Bläuling
Antworten: 15
Zugriffe: 1105

Bläuling

Hallo Ihr Lieben :yes4: mein Ziel ist es, mich jedes Jahr fotografisch etwas weiterzuentwickeln. In dieser Saison habe ich begonnen mein Stativ zu verwenden. Ich habe schon lange eines, konnte mich jedoch bisher nicht damit anfreunden, es zu verwenden. Die Aufnahme, die ich Euch heute zeigen möchte,...
von Juliane Berger
12. Jul 2022, 20:24
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schillerfalter
Antworten: 14
Zugriffe: 760

Schillerfalter

Hallo Ihr Lieben :yes4:

ich melde mich nach langer Zeit mal wieder mit dieser Aufnahme zurück. Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich alles beim Einstellen des Fotos im Forum richtig gemacht hab. Seit also bitte nicht zu streng mit mir.

LG Juliane
von Juliane Berger
19. Jun 2021, 10:11
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Libelle
Antworten: 19
Zugriffe: 419

Libelle

Hallo Ihr Lieben :) bei meinem Libellenbild handelt es sich vllt. nicht um die kreativste Art und Weise der Umsetzung, aber es ist ein erster Versuch Bilder zu stacken. :DD Die Aufnahme setzt sich aus 3 Teilbildern zusammen....nicht viel....aber für den Anfang reicht´s. :D Habt ein schönes Wochenend...
von Juliane Berger
17. Jun 2021, 16:51
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Blattschneiderbiene
Antworten: 8
Zugriffe: 275

Blattschneiderbiene

Hallo Ihr Lieben :) heute habe ich mal ein Bild mit meiner Lieblingswildbiene für Euch. Warum es genau diese Art gewurden ist? Ganz einfach. Bis vor ein paar Jahren war ich so unwissend wie die meisten Menschen. Bienen? Ja halt Honigbienen und Hummeln, oder? So dachte ich auch mal. Bis mir eine dies...
von Juliane Berger
10. Mai 2021, 15:08
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Technische Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 1739

Technische Probleme

Hallo Ihr Lieben :) kann sein, dass ich da eine dumme Frage stelle, aber ich weiß nicht weiter. Ich fotografiere mit einer Nikon D5300 und einem Makroobjektiv von SIGMA 105mm 1:2.8 Ich stoße bei sehr kleinen Objekten immer wieder an meine Grenzen und würde gern wissen, ob ich bei den EInstellungen e...
von Juliane Berger
21. Apr 2021, 18:20
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Frühlingserwachen
Antworten: 10
Zugriffe: 330

Frühlingserwachen

Hallo Ihr Lieben :) ich hab schon wieder einen Baum entdeckt, den ich nicht kenne. Die Farben und die filigranen Adern der Blätter fand ich aber so schön, dass ich Euch dran teilhaben lassen möchte. Sollte jemand den Namen kennen - ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr ihn mir schreibt. Bleib...
von Juliane Berger
11. Apr 2021, 17:33
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe
Antworten: 16
Zugriffe: 515

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Hallo Ihr Lieben :) ich hab mich wirklich sehr über Eure nette Begrüßung hier im Forum gefreut! Ich würde Euch gern eines meiner Lieblingsbilder aus der Saison 2020 zeigen. Ich finde die Larve farblich wirklich extrem schön. Niedlich ist sie sowieso. Ich muss zugeben, dass die Bestimmung nicht auf m...
von Juliane Berger
10. Apr 2021, 19:15
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Krabbenspinne
Antworten: 14
Zugriffe: 433

Krabbenspinne

Hallo an alle Mitglieder :) ich bin neu hier und würde Euch zum "Einstand" gern alle herzlich begrüßen. Das eingestellte Bild habe ich am 31.03.21 gemacht. Es zeigt eine veränderl. Krabbenspinne (männl.) auf der Lauer. Verzeiht mir, dass ich mich heute erstmal kurz fasse. Ist halt alles an...

Zur erweiterten Suche