Die Suche ergab 917 Treffer

von Hooker
20. Apr 2007, 08:16
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Ballooning
Antworten: 14
Zugriffe: 4808

Auch wenn ihr meine Begeisterung nicht ganz teilen könnt vielleicht nicht wirklich teilen, aber nach Deinen hervorragenden Ausführungen auf jeden Fall verstehen. Deshalb halte ich es auch für müßig, über die Qualität des Bildes zu diskutieren. Auch der Ort der Einstellung ist absolut richtig. Von d...
von Hooker
20. Apr 2007, 08:11
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schmetterling ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1325

ja, der Halm im Vordergrund stört schon erheblich. Vor allem, da der Rest ja recht gelungen ist. Ach übrigens, mit der Bestimmung laß', zumindest ich, Dich noch etwas zappeln. Nach meinem Verständnis gehört es zur Naturfoto- grafie einfach dazu, daß man sich auch mit der Bestimmung der Motive ausein...
von Hooker
19. Apr 2007, 08:39
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ameise mit Lupenobjektiv vov Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2299

Moin Werner, schönes Motiv. Über die Qualität bist Du dir ja selbst im Klaren. Zu der, interessant zu lesenden, Technik kann ich Dir nun wirk- lich nichts sagen. Da ich schon genügend Probleme habe, die Schmetterlinge, für meinen Anspruch, gut zu fotografieren, lasse ich von solchen Winzlingen liebe...
von Hooker
19. Apr 2007, 08:33
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Alles besetzt
Antworten: 13
Zugriffe: 1708

Moin Silke,

klasse erkannt, das Motiv. Leider stört der helle Himmel den
Gesamteindruck erheblich. Bin aber der Meinung, daß Du mit
Tiefen/Lichter noch viel aus dem Bild herausholen kannst.
von Hooker
19. Apr 2007, 08:25
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Insekt
Antworten: 11
Zugriffe: 1742

Hallo Thomas,

der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. An der Schärfe müssen
wir noch arbeiten.

Es war etwas windig und direktes Sonnenlicht war noch nicht vorhanden. Ich habe ein Stativ
verwendet.

Bis auf den Wind doch alles im grünen Bereich
von Hooker
19. Apr 2007, 08:22
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Köcherfliege
Antworten: 16
Zugriffe: 2242

Moin Jörn, grundsätzlich nicht schlecht Dein Bild. Da ich mich zur Zeit allerdings vom Minimalismus etwas entfernt habe, hier meine Anmerkungen: - ich hätte das Motiv um etwa 85° im Uhrzeigersinn gedreht. Dadurch wäre eine Diagonale entstanden, und Du hättest das Bild besser aus- füllen können. - di...
von Hooker
18. Apr 2007, 19:18
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Über Libellen...
Antworten: 17
Zugriffe: 4551

Hallo Florian,

schöne Doku. Ich selbst habe vor vielen Jahren so etwas als Super 8 gemacht,
und weiß daher, daß man einen langen Atem dafür braucht.
von Hooker
14. Apr 2007, 17:19
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: in der Tinte sitzen
Antworten: 13
Zugriffe: 1696

in der Tinte sitzen

der Tintenfleckweißling (Leptidea sinapis) ist der kleinste der Weißling- arten. Man kann ihn gut an seinem langsamen Flug und dem langen Hinterleib erkennen. Als einziger der weiß gefärbten Weißlingarten ent- wickelt er sich ausschließlich an Schmetterlingsblütlern. Deshalb ist der auch heute noch ...
von Hooker
14. Apr 2007, 17:07
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Die Königin
Antworten: 9
Zugriffe: 1005

Hallo Florian, das Motiv gefällt mir ausgesprochen gut. Der Bildaufbau mit den seitlichen Zweigen weniger. Wird aber durch das Ei aufgewogen. Übrigens, klasse Idee mit dem Klebeband am Winkelsucher. Werd' ich auch gleich machen. Mich nervt es jedes Mal, wenn ich nach dem Aufstecken immer wieder neu ...
von Hooker
14. Apr 2007, 17:03
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Schnellstarter...
Antworten: 7
Zugriffe: 949

genialer Raketenstart.

Zur erweiterten Suche