Die Suche ergab 260 Treffer

von M@tthias
12. Apr 2012, 21:28
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Das Wiesenschaumkraut kommt ... :)
Antworten: 7
Zugriffe: 530

Das Wiesenschaumkraut kommt ... :)

Guten Abend! Heute gegen Abend hat die Sonne noch einmal alles gegeben und für ein klasse Licht gesorgt. Ein eindeutigeres Startsignal brauchte ich da nicht und bin mit Stativ und Kamera auf die große Wiese ... Ich habe die ersten Wiesenschaumkrautpflanzen gefunden und versucht ein wenig von der Sti...
von M@tthias
6. Apr 2012, 00:10
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Tau am Morgen
Antworten: 15
Zugriffe: 988

Hallo Erich! Ich finde den Bildaufbau recht gelungen. Die Schärfeebene ist genau am rechten Fleck. Mir persönlich gefallen die Lichtreflexe im HG besonders gut. Wenn man deine Bilder betrachtet kann man sehr schön erkennen wie du dich weiter entwickelst und alles ausprobierst! Wie sagt Meister H.New...
von M@tthias
5. Apr 2012, 23:54
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Trost...
Antworten: 33
Zugriffe: 2041

Hello ... Die Lichtstimmung gefällt mir richtig gut - man spürt die Sonne fast wenn man das Bild ansieht. Die Platzierung der Schärfeebene finde ich nicht so ganz gelungen - so recht finde ich keinen Punkt an den Blüten, den ich fokussiere. Ich hätte mir als " von-rechts-nach-links-gucker "...
von M@tthias
5. Apr 2012, 22:56
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Buschfunk
Antworten: 9
Zugriffe: 559

Hey Timo!

Der Ausflug hat sich gelohnt.
Die Beiden Blüten stehen fein im Licht - gerade mit den Wassertropfen wirkt es frisch und knackig :)
Ich könnte mir es unten ein wenig beschnitten vorstellen - der braune Rahmen auf das nötigste reduziert.
von M@tthias
5. Apr 2012, 21:57
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: tief im Leberblümchenwald ...
Antworten: 11
Zugriffe: 714

Hallo Angelika .. Vielen Dank für die Anmerkungen. Der braune Fleck ist ein Blatt - und das sticht tatsächlich etwas dolle aus dem unscheinbaren grau hervor. Es fällt mir noch immer schwer alle Details einer Aufnahme im Sucher zu beurteilen. Wegräumen wäre sicher schadlos möglich gewesen. Nun ja. Wa...
von M@tthias
5. Apr 2012, 21:45
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Aurorafalter
Antworten: 24
Zugriffe: 1210

Hallo Otto!

Die Diagonale Linie mit den Flaues und er Blüte im Vordergrund ist spitze.
Ein Bild an dem ich nicht kommentarlos vorbei kann :)

Ich bin gespannt, wann ich die ersten Auroras auf unseren Wiesen finden werde.
von M@tthias
5. Apr 2012, 21:41
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Scharfe Krallen...
Antworten: 19
Zugriffe: 1958

Hallo Urs,

sehr beeindruckend - speziell die lange Belichtungszeit und die Vergrößerung.
Wirklich spannend zu betrachten, weil viele Details sichtbar sind.
von M@tthias
5. Apr 2012, 21:37
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: ... Leberblümchengruppe am Abend ...
Antworten: 17
Zugriffe: 895

Hallo miteinander ! @Jean Völlig OK - danke für den plakativen Hinweis. Bilder sagen mehr also Worte ... ;) @Silvio Vielen Dank für die Blumen ;) .. ich versuche mich ein wenig mehr einzubringen - so wie es die Zeit erlaubt. Ich weiß gar nicht, warum ich über ein Jahr nicht hier tätig war ... ich fü...
von M@tthias
5. Apr 2012, 20:46
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: tief im Leberblümchenwald ...
Antworten: 11
Zugriffe: 714

tief im Leberblümchenwald ...

HeyHo! Schönen Guten Abend, in den letzten Tagen hatte ich leider keine Gelegenheit weitere Motive einzufangen. Daher möchte ich heute ein weiteres Leberblümchen-Paar als beisteuern. Die Sonne stand tief und ich habe mich mit der Kamera gefühlt schon eingegraben, um diese Komposition im Sucher zu ha...
von M@tthias
5. Apr 2012, 19:44
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Mal was in Pastell
Antworten: 21
Zugriffe: 1560

Hi Astrid,

dein Bild gefällt mir sehr weil es leicht und stählend frisch wirkt.
Ich persönlich habe es gern ein wenig bunter / kräftiger ... aber ich glaub in diesem Fall ist
es so genau richtig und passt sehr schön zu den hellen Blüten im unscharfen Bereich.

Zur erweiterten Suche