Die Suche ergab 254 Treffer

von goriw
11. Mai 2020, 15:53
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Zur Zeit scheint das Glück mir hold zu sein...
Antworten: 24
Zugriffe: 1084

Zur Zeit scheint das Glück mir hold zu sein...

Hallo Karin,
keine Lady, eine junge Coenagrion puella (Hufeisenazurjungfer) - ein schönes Bild.
Gruß Norbert
von goriw
14. Jun 2019, 06:44
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Raubzug
Antworten: 15
Zugriffe: 327

Raubzug

Vielen Dank an alle für die lobenden Kommentare. Dank an Gabi für den Hinweis zur Bestimmung. Die Familie ist "Raubwanzen" und die Art "rote Mordwanze".
Grüße aus Mfr
Norbert
von goriw
11. Jun 2019, 20:47
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Raubzug
Antworten: 15
Zugriffe: 327

Raubzug

Hallo zusammen,

In unserem Garten beobachte ich seit drei Jahren einzelne Exemplare von Raubwanzen. Bisher immer ohne Beute - aber heute mit.

Grüße aus Mfr
Norbert
Kamera: Canon EOS 6D Mark II
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung: wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2019
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Steinhaufen im Garten
Artenname: Raubwanze
kNB
sonstiges:
IMG_0188-1k.jpg (370.79 KiB) 271 mal betrachtet
IMG_0188-1k.jpg
von goriw
9. Sep 2018, 10:02
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Lehmkugeln
Antworten: 8
Zugriffe: 870

Lehmkugeln

Hallo Conny,
ich hab die Kameradaten nachgetragen
Gruß
Norbert
von goriw
8. Sep 2018, 13:10
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Lehmkugeln
Antworten: 8
Zugriffe: 870

Lehmkugeln

Hallo zusammen,
beim Brennholz reinräumen habe ich diese drei Lehmkugeln gefunden. Lehmwespe?? Mörtelbiene?? irgendetwas in der Richtung müsste das sein.
Hier kennt sich jemand besser aus.
Vielen Dank im Voraus
Norbert
von goriw
8. Sep 2018, 12:58
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Frontal
Antworten: 16
Zugriffe: 749

Frontal

Einen herzlichen Dank allen für die netten Kommentare und Hilfen. Bin momentan, wenn es die Zeit erlaubt eher bei den Greifvögeln unterwegs. Will mich aber auch wieder den Makros widmen.
Grüße aus Mittelfranken
Norbert
von goriw
7. Sep 2018, 06:47
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Frontal
Antworten: 16
Zugriffe: 749

Frontal

Hallo Harald

wo die Daten so verwurstelt wurden ist mir nicht klar.
Ich hatte das 150-600 Sigma Sport drauf. Die korrekten Daten sind:
Blende F 6,3 BelZeit 1/1000 Iso 400 Brennw 534.

Gruß Norbert
von goriw
6. Sep 2018, 20:39
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Frontal
Antworten: 16
Zugriffe: 749

Frontal

Ich hab mir am Weiher die Zeit mit den Herbst-Mosaikjungfern vertrieben. Eigentlich wollte ich auf die Ankunft der Fischadler warten. Jetzt weiß ich, dass die große Linse auch brauchbare Nahaufnahmen machen kann.
Grüße aus Mittelfranken
Norbert
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150-600 Sigma Sport @ 534mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2018
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Weiherrand
Artenname: Aeshna mixta
kNB
sonstiges:
1kB7AH2347.jpg (450.94 KiB) 525 mal betrachtet
1kB7AH2347.jpg
von goriw
19. Mär 2016, 16:41
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Krokuse
Antworten: 7
Zugriffe: 905

Hallo Ricci,
dadurch, dass die Blüten kaum in den dunklen Streifen ragen empfinde ich diesen ebenfalls nicht störend. Die herrlich
frischen Farben und der perfekte Schärfepunkt machen alles wett.
von goriw
3. Feb 2016, 12:53
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Revierkampf
Antworten: 13
Zugriffe: 676

Danke an alle, die sich mit den Bildern beschäftigt haben. Gegen ein Verschieben in die Doku-Galerie habe ich nichts
einzuwenden.

Zur erweiterten Suche