Die Suche ergab 1173 Treffer

von Frederik f56
16. Mai 2013, 09:38
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Somatochlora metallica – Glänzende Smaragdlibelle???
Antworten: 2
Zugriffe: 553

Hallo! Ich denke du hast hier eine Gemeine Smaragdlibelle (Cordulia aenea) erwischt. Insbesondere die sehr starke Behaarung des Thorax spricht gegen die Glänzende Smaragdlibelle. Das wichtigste Merkmal, die Stirnzeichnung, lässt sich leider eher schlecht erkennen, ich meine aber, hier keine Merkmale...
von Frederik f56
15. Aug 2012, 18:06
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: 2 Weibchen?
Antworten: 1
Zugriffe: 721

Hallo! Es sollte sich um ein Männchen handeln, dass paarungswillig ist. Die Dame des Geschehens hat sich zwar bereits mit einem (oder mehreren) anderen Männchen verpaart, jedoch erfolgt die Befruchtung der Eier so unmittelbar vor der Eiablage, mittels einer Samentasche, dass es für Männchen möglich ...
von Frederik f56
30. Jul 2012, 09:28
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Land Hermit Crab mit Baby
Antworten: 14
Zugriffe: 1836

Hallo! Tolle Bilder (besonders die Farben sind super geworden!) und gut gesehen. Ich vermute hier allerdings keine Brutpflege, sondern eine Art andere Beziehung. Vielleicht putzt die kleine Krabbe die große, oder, wahrscheinlicher, sie lässt sich so nur immer schön zum Futter tragen und genießt den ...
von Frederik f56
10. Jul 2012, 17:07
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Die Häutung der Wespenspinne
Antworten: 13
Zugriffe: 2454

Hallo!
Sehr schön beobachtet! Vielen Dank für die tollen Bilder!
Grüße
Fred
von Frederik f56
27. Jun 2012, 08:09
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Big Black Horse Fly
Antworten: 17
Zugriffe: 1242

Hallo! Was für ein gruseliges Viech. Da ich schon unsere normalen grauen Bremsen nicht leiden kann wären die Tierchen wohl gar nichts für mich. Bei der Größe kann man allerdings ja fast nicht mehr daneben hauen! Die gedeckten Farben gefallen mir sehr gut, der Hintergrund wie auch der satte Braunton ...
von Frederik f56
25. Mai 2012, 15:44
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Sicherlich eine Azurjungfer, nur welche?
Antworten: 5
Zugriffe: 640

Hallo Panagiotis,

womöglich hast du recht, aber bei der Ansicht ist eine Bestimmung unmöglich.

Ganz im Gegenteil zu der seitlichen Libellenaufnahme auf deiner Flickr-Seite. Eine Pechlibelle sehe ich über der Unterschrift jedenfalls nicht ;-).

Grüße
Fred
von Frederik f56
18. Mai 2012, 11:39
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Libellenschicksale beim Schlüpfen
Antworten: 35
Zugriffe: 10088

Hallo! Eine gute Idee, den Thread wieder hervorzuzaubern! Anbei eine Große Pechlibelle ( Ischnura elegans ), welche an sehr dünnen Binsenhalmen bei starkem Wind schlüpfte. Wahrscheinlich hat eine Bö sie abstürzen lassen und dabei sind dann die Flügel an der Basis so abgeknickt, dass sich diese nicht...
von Frederik f56
27. Mär 2012, 11:27
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Tiere und Pflanzen des Jahres 2012
Antworten: 12
Zugriffe: 12892

Um nochmal die tollen Farben dieser großen und weit verbreiteten Art zu zeigen stelle ich noch ein Bild dazu. Meine bisher schönste Begegnung mit der Art war bisher mitten in einem großen Waldgebiet, wo ein Männchen auf einem schattigen Waldweg gejagt hat. Insbesondere die Blaugrüne Mosaikjungfer lä...
von Frederik f56
30. Dez 2011, 08:37
Forum: Digitale Bildbearbeitung
Thema: Druckauflösung mit Beispielen
Antworten: 11
Zugriffe: 2988

Hallo! Ja, das hat mir schonmal geholfen. Wenn ich die selben Informationen hier in meinem Buch lese, so steht da inhaltlich dasselbe, nur viel ungeordneter und weniger prägnant als bei dir hier (um ehrlich zu sein, dort habe ich das nicht verstanden). Jetzt habe ich das mal begriffen! Danke dafür! ...
von Frederik f56
13. Dez 2011, 08:38
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Wie heißt die gelbe Schrecke?
Antworten: 17
Zugriffe: 2747

Hallo!
Wirklich sehr schön gemacht! So hat man mal einen vollständigen Lösungsweg, wie der Mathematiker sagen würde ;-).
Beste Grüße
Fred

Zur erweiterten Suche