Glückwunsch zum ersten Paarungsrad! Das zweite Bild ist ein gelungener Klassiker, das erste finde ich aber total witzig mit dem halbverdeckten Männchen Das ist übrigens Coenagrion puella, die Hufeisen-Azurjungfer.
Noch zur Bestimmung: Du hast hier ein Weibchen von Sympetrum fonscolombii fotografiert, zu Deutsch Frühe Heidelibelle. Von denen gab es dieses Jahr ziemliche Einflüge von Süden/Osten, es gibt aber auch reproduzierende Populationen in Deutschland.
wow, eine tolle Serie des Cecilia-Weibchens Die kriegt man nicht so oft zu Gesicht, habe bislang nur einmal früh Morgens bei der Eiablage zu sehen. Da das meine absolute Lieblings-Libellenart ist, erfreue ich mich umso mehr an diesen tollen Bildern
Hi Christian, und mein Dank geht direkt zurück für den echt schönen Tag. Ich bin ganz ehrlich - der coolste Moment des Tages war, als wir zum zweiten Mal an dem Tag an die Stelle kamen und sich die Affinis-Männchen dann doch mal "rausbequemt" hatten, damit du von denen wenigstens noch paar...
Hi Wolfram, das ist aber ein hübsches Exemplar von Podarcis. Die von dir beschriebene Neugier sieht man der Echse auch im Bild wirklich direkt an. Technisch und von der Gestaltung her gefällt mir das Bild astrein...also rundum gelungen :DH: (muss unbedingt mal wieder Urlaub in einem echsenreichen La...
Hi Gabi, hm, Z. loti habe ich bislang nur in "eurer" Wochenend-Makroresidenz gesehen und fotografiert und du fotografierst sie jetzt ganz woanders :D Das hübsche Widderchen zeigst du auf jeden Fall in zwei schönen Bildern. Ich kann dir gar nicht so richtig sagen warum, aber mir gefällt das...
Hallo Enrico, das ist echt ein top Bild der zwei hübschen. Da die ja von der Seite und von vorn sehr hübsch aussehen, zeigst du sie hier auf einem Bild von allen hübschen Seiten :D Mir gefällt hier besonders das Detailreichtum und die Klarheit, die bei diesen wirklich extrem hübschen Faltern besonde...
Hi Otto, nee, hast du den jetzt auch in deinem Garten? Den hab ich im Leben noch nicht gesehen... Die Aufnahme finde ich klasse gelungen, ich finde, diese Falter haben eine besonders schöne, weil grazil wirkende Unterseite.Diese kommt hier vor dem schönen Hintergrund sehr schön raus. Technisch gibt'...
Hi Christian, in Südfrankreich gibt es zwar noch einige andere Augenfalterarten (die mich auch oft kirre machen :D), aber hier wüsste ich jetzt absolut nichts, was gegen circe sprechen würde. Experte für Augenfalter im Süden bin ich jetzt aber auch nicht :D Ich glaube, ich muss echt mal dorthin, das...
Hallo zusammen, heute zeige ich mal eine etwas dokumentarischere Aufnahme und eine eher merkwürdige Situation. Eines Tages in "meinem" Stammgebiet sah ich etwas Komisches "Knubbeliges" an einer Binse und hielt die Szene erst für ein normales Tandem. Als ich näher kam, traute ich ...