Die Suche ergab 170 Treffer

von rovebeetle
24. Dez 2012, 13:54
Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
Thema: die bisher besten Linsen.....
Antworten: 14
Zugriffe: 1312

:DH:

Sehr fein!

Übrigens, ohne Pröbeln kommt man bei dieser Form der Fotografie nicht weit.
von rovebeetle
11. Nov 2012, 19:59
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Hochleistungs-Stereomikroskop LEICA M205C
Antworten: 12
Zugriffe: 8249

O.k., das leuchtet ein, aber die 400x-600x sind mir nach wir vor unerklärlich.

lg
von rovebeetle
10. Nov 2012, 18:59
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Hochleistungs-Stereomikroskop LEICA M205C
Antworten: 12
Zugriffe: 8249

Durch den Einsatz der HR-Objektive sind bei guten bis sehr guten Ergebnissen Vergrößerungen bis ca. 400x - 600x sinnvoll darstellbar: Original Leica Fototubus + Canon 5d Mark II. Wenn ich über Weihnachten Zeit habe, mache ich vielleicht mal ein paar Vergleichsfotos und stelle sie hier ein. Schönes ...
von rovebeetle
10. Nov 2012, 16:21
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Hochleistungs-Stereomikroskop LEICA M205C
Antworten: 12
Zugriffe: 8249

Hallo Kurt! Das MZ16 hat vor 6-7 Jahren ca. 10.000.- € gekostet, die Kamera (DFC490) ca. 8000.- Das M205C hat, so wie es auf dem Foto abgebildet ist, also mit Ergotubus und Zeichenspiegel über 18.000.- € gekostet. D.h. die A-Version mit motorisiertem Fokusblock kostet sicher über 20.000....
von rovebeetle
10. Nov 2012, 10:07
Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
Thema: Fliege in den letzten Zügen...
Antworten: 9
Zugriffe: 5275

Das Ergebnis überzeugt.
von rovebeetle
10. Nov 2012, 08:43
Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
Thema: Wilde Übervergrößerung..
Antworten: 11
Zugriffe: 1189

Guppy hat geschrieben:Hallo Hans
Solche Bilder muss man anders beurteilen,
eher von der künstlerischen Seite.
Da macht es einen guten Eindruck!
Da ist dann der weisse "Dreck" rechts unten
ein bildgestaltender Kontrapunk.
Das Bild gefällt mir gut!

Gut Kunst

Kurt


Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an.
von rovebeetle
10. Nov 2012, 08:30
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Hochleistungs-Stereomikroskop LEICA M205C
Antworten: 12
Zugriffe: 8249

Ich glaube, da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Kann sein dass ich hier wie üblich etwas verwirrt bin, aber die 160X (Zoombereich) kann man nicht mit dem ABM gleichsetzen, deshalb erübrigt sich auch die theoretische Überlegung eines 160X-Objektivs. Darüberhinaus ist eine Kette bekanntlich nur so ...
von rovebeetle
10. Nov 2012, 07:47
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Wen haben wir denn da?
Antworten: 5
Zugriffe: 694

Hallo Uli Ich würde mal auf den Fransen Milchling (Lactarius cilicioides) tippen. Der wächst fast immer unter Birken. Das Du den nicht probiert hast, ist der richtige Entscheid, denn davon währe es Dir sicherlich anders geworden. Ist nähmlich Giftig. Ich glaube eher, dass es sich um den Birkenreizk...
von rovebeetle
4. Nov 2012, 10:58
Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
Thema: Wespe
Antworten: 26
Zugriffe: 3386

In der Tat beeindruckend! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
lg
von rovebeetle
4. Nov 2012, 08:25
Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
Thema: Frage an die Stack-Experten
Antworten: 10
Zugriffe: 5893

Hallo Harald Ich bin ein schlechter Theoretiker Kurt, ich ebenfalls :) . Deine Liste deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Ich verwende für meine Mikroskopobjektive (Mitutoyo 5x, 10x, 20x) fixe Einstellungen um nicht immer nachblättern zu müssen wenn ich die Bildbreite angeben muss - mache hpt...

Zur erweiterten Suche