War allerdings nur ein Jungtier und gar nicht so groß, wie er tut
Auf meiner Seite unter "Exkursionberichte" findet ihr ein Making-of-Bild von einem weiteren Foto der Serie. Da kann man die Größe schon besser einschätzen. Kraftknirps
Hallo Wilhelm! Die bleiben nicht einfach da sitzen und erlauben dir 30 Fotos, wo Du in Ruhe gestalten kannst. :lol: Recht hast du. Oft genug ist es so, dass man eben entweder ein nicht ideales Foto hat oder gar keins. Ich entscheide mich im Zweifel auch immer für das nicht ideale. Deins ist sehr sch...
mir gefällt die "Vollversion" besser, hier empfinde ich die knappe ST als sehr angenehm und zum Licht passend. Ergibt alles in allem ein stimmiges Gesamtbild.
Hallo Lennart, für mich sieht das nach einem Startvorgang aus, da hätte ich gerne etwas Platz nach oben gehabt, wo der Kleine gleich hindüsen kann. Ein tieferer Standpunkt wäre dabei auch hilfreich gewesen. Die Schärfe ist für mich schon etwas zu hart, das Licht hast du gut im Griff gehabt. Gruß, He...
Bei deinem Bild hätte mir der Frosch allerdings besser auf der rechten Seite gefallen. So wie es jetzt ist, stößt er ja fast mit der Nase an.
Die Schärfe sitzt aber schön auf dem Auge, Farben passen für mich auch.
für mich bitte einmal die eins Der ABM bei den anderen Bildern ist zwar größer, Gestaltung und Gesamtwirkung überzeugen mich aber beim ersten am meisten.
Hallo Andrea! Das Licht hast du ganz gut im Griff gehabt. Mir fehlt es etwas an Schärfe, das Bild wirkt diesbezüglich sehr "grob" (kann es nicht besser ausdrücken, sorry). Ich bin bei vielen Amphibien- und Reptilien-Fotos ein Fan des Panorama-Beschnitts, in deinem Falle würde er sich siche...
Hallo Norbert, gefällt mir gut! Die Farben muten schon richtig warm herbstlich an. Für das Opisthosoma hat die Schärfentiefe zwar nicht mehr ganz gereicht, ich empfinde sie aber als vollkommen ausreichend so, wie sie ist. In den feinen Details wie Härchen und Spinnennetz meine ich teilweise minimale...