Die Suche ergab 148 Treffer
- 1. Jun 2022, 12:22
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Dornschrecke?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1422
Dornschrecke?
Vielen Dank, Jürgen!
- 31. Mai 2022, 17:22
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Dornschrecke?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1422
Dornschrecke?
Hallo zusammen Bei dieser Kurzfühlerschrecke tippe ich – wegen der Form des Tiers – auf eine Dornschrecke. Dornschrecken habe ich aber bis jetzt nur auf spärlich bewachsenem, steinigem Untergrund gesehen. Dieses Exemplar fand ich aber auf einer Wiese neben einem Waldrand. Leider existiert keine Seit...
- 11. Sep 2021, 10:23
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Nachtigall-Grashüpfer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Nachtigall-Grashüpfer
Enrico, Jürgen - Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Bernd
Viele Grüße
Bernd
- 10. Sep 2021, 22:13
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Nachtigall-Grashüpfer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Nachtigall-Grashüpfer
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, ob ich mit meiner Vermutung, dass es sich bei dieser Schrecke um das Weibchen des Nachtigall-Grashüpfers handelt, richtig liege? Zumindest von der Farbe her dürfte es passen.
Scvhöne Grüße
Bernd
Kann mir jemand sagen, ob ich mit meiner Vermutung, dass es sich bei dieser Schrecke um das Weibchen des Nachtigall-Grashüpfers handelt, richtig liege? Zumindest von der Farbe her dürfte es passen.
Scvhöne Grüße
Bernd
- 19. Jul 2019, 21:25
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Blauflügelige Sandschrecke (oder doch Blfl. Ödlandschrecke)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 394
Blauflügelige Sandschrecke (oder doch Blfl. Ödlandschrecke)?
Danke Jürgen für die schnelle Hilfe.
Die Fläche müsstest Du übrigens kennen. Es ist der ehemalige Basaltsteinbruch bei Zinst.
Schöne Grüße
Bernd
Die Fläche müsstest Du übrigens kennen. Es ist der ehemalige Basaltsteinbruch bei Zinst.
Schöne Grüße
Bernd
- 19. Jul 2019, 10:33
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Blauflügelige Sandschrecke (oder doch Blfl. Ödlandschrecke)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 394
Blauflügelige Sandschrecke (oder doch Blfl. Ödlandschrecke)?
Hallo zusammen Ich habe vor einigen Tagen (15.07.) eine Schrecke entdeckt, die mir sofort wegen ihres blauen Hinterleibs ins Auge stach. Könnte das eine Blauflügelige Sandschrecke sein? Dagegen spricht (ich beziehe mich im Folgenden auf Hinweise in Jürgen Fischers Buch), dass es sich bei dem Fundort...
- 24. Sep 2018, 01:04
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Dickkopffliege?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 547
Dickkopffliege?
Eine Wespe, diese Möglichkeit hätte ich mit einkalkulieren müssen. Schon allein wegen der gleichnamigen Taille (und vielleicht auch wegen der Farbkombination schwarz-gelb). Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Schöne Grüße
Bernd
Schöne Grüße
Bernd
- 23. Sep 2018, 17:00
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Dickkopffliege?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 547
Dickkopffliege?
Hallo zusammen Ich habe vor einer Woche dieses Insekt abgelichtet und dachte zuerst an eine Dickkopffliege, habe aber hier im Forum unter dieser Rubrik keine entsprechende Abbildung gefunden. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Fundort: Ein Steinbruch im nördlichen Fichtelgebirge. Schöne Grüße B...
- 30. Aug 2018, 18:54
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Focus stacking kostenlos?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7829
Focus stacking kostenlos?
Hallo zusammen
Combine ZP lässt sich wohl nicht mehr (neu) installieren! Bei mir funktionierte es jedenfalls nicht, als ich das Programm vor kurzem auf meinen neuen Rechner runterladen wollte.
Schöne Grüße
Bernd
Combine ZP lässt sich wohl nicht mehr (neu) installieren! Bei mir funktionierte es jedenfalls nicht, als ich das Programm vor kurzem auf meinen neuen Rechner runterladen wollte.
Schöne Grüße
Bernd
- 30. Jul 2018, 22:32
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Lightroom 6 und Windows 10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1048
Lightroom 6 und Windows 10
Hallo Angelika
Bei mir wurde gerade ein neuer Rechner fällig, auf dem ich jetzt Win10 (vorher Win7) benutze. LR 6 läuft einwandfrei!
Schöne Grüße
Bernd
Bei mir wurde gerade ein neuer Rechner fällig, auf dem ich jetzt Win10 (vorher Win7) benutze. LR 6 läuft einwandfrei!
Schöne Grüße
Bernd