Hallo Frank,
ein HG, der zu begeistern weiss. Auch schön, dass der Flügel des Bläulings zwischen zwei Kreisen liegt. Hat was.
VG
Patrick
Die Suche ergab 1211 Treffer
- 12. Jul 2020, 23:39
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Immer schön im Kreis herum
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1355
- 12. Jul 2020, 16:26
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Grünes Heupferd - Zwei Ansichten!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 681
Grünes Heupferd - Zwei Ansichten!
Hi Freddie,
hier passt für mich alles. Schönes Grün-in-Grün mit bester Ausrichtung und tollen Tropfen.
Viele Grüße
Patrick
hier passt für mich alles. Schönes Grün-in-Grün mit bester Ausrichtung und tollen Tropfen.
Viele Grüße
Patrick
- 12. Jul 2020, 16:24
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Große Pechlibelle...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 898
Große Pechlibelle...
Hi Erich,
sehr gut ausgerichet. Der HG ist spitze und das Licht schön gedämpft.
Viele Grüße
Patrick
sehr gut ausgerichet. Der HG ist spitze und das Licht schön gedämpft.
Viele Grüße
Patrick
- 12. Jul 2020, 16:22
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Grünäugiger Schönling
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1095
Grünäugiger Schönling
Hi Christian,
solche Freihand-Skills hätte ich auch gerne. Die Schärfe und BG sind erstklassig. Auch der Ansitz kann sich sehen lassen. Das Motiv ist ohnehin ein Hingucker.
Viele Grüße
Patrick
solche Freihand-Skills hätte ich auch gerne. Die Schärfe und BG sind erstklassig. Auch der Ansitz kann sich sehen lassen. Das Motiv ist ohnehin ein Hingucker.
Viele Grüße
Patrick
- 12. Jul 2020, 16:21
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Nachtigall ick hör dir (trapsen) === zirpsen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1339
Nachtigall ick hör dir (trapsen) === zirpsen
Hallo Kurt,
diesen farbenfrohen Hüpfer habe ich noch nicht gesehen. Schön abgelichtet.
Mit dem HG stimmt etwas nicht, dass ist mir auch sofort aufgefallen. Unter dem Ast ist durch EBV eine Art Schatten entstanden. Außerdem rauscht der HG deutlich.
Viele Grüße
Patrick
diesen farbenfrohen Hüpfer habe ich noch nicht gesehen. Schön abgelichtet.
Mit dem HG stimmt etwas nicht, dass ist mir auch sofort aufgefallen. Unter dem Ast ist durch EBV eine Art Schatten entstanden. Außerdem rauscht der HG deutlich.
Viele Grüße
Patrick
- 12. Jul 2020, 16:17
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Schwalbenschwanz II
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1034
Schwalbenschwanz II
Hallo Leute,
die zweite Generation der Schwalbenschwänze ist nun da. Hier ist ein Bild von heute morgen.
VG
Patrick
die zweite Generation der Schwalbenschwänze ist nun da. Hier ist ein Bild von heute morgen.
VG
Patrick
- 27. Apr 2020, 23:49
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: ....die jungen Wilden....
- Antworten: 23
- Zugriffe: 870
....die jungen Wilden....
Hi Stefan,
find das genial mit der kleinen Fliege auf dem Podest. Die SE hast du bestens gesetzt.
find das genial mit der kleinen Fliege auf dem Podest. Die SE hast du bestens gesetzt.
- 27. Apr 2020, 23:43
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Dem Strampler entstiegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 578
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
Bild 1 ist deutlich besser:
* spannenderer HG
* Details sind besser erkennbar auf der Raupe
* Kopf ist deutlich erkennbarer/abgegrenzter
* Blüte ist schärfer
Es war sicherlich nicht einfach, diese aktive Raupe zu fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Patrick
Bild 1 ist deutlich besser:
* spannenderer HG
* Details sind besser erkennbar auf der Raupe
* Kopf ist deutlich erkennbarer/abgegrenzter
* Blüte ist schärfer
Es war sicherlich nicht einfach, diese aktive Raupe zu fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Patrick
- 27. Apr 2020, 01:04
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: ein Kleiner Perlmuttfalter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 858
ein Kleiner Perlmuttfalter
Hi Otto,
ein 1A Makro in jeder Hinsicht. Auch die Ausprägungen des Ansitzes gefallen mir. Sie sind fast symmetrisch.
Viele Grüße
Patrick
ein 1A Makro in jeder Hinsicht. Auch die Ausprägungen des Ansitzes gefallen mir. Sie sind fast symmetrisch.
Viele Grüße
Patrick
- 27. Apr 2020, 01:02
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Aurorafalter zur Mittagszeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 734
Aurorafalter zur Mittagszeit
Hi Freddie,
Bild 1 ist mein Favorit, weil der Falter vor dem HG besser zur Geltung kommt. Die Blüten sind allesamt scharf, sodass der Ansitz in keinster Weise stört. Auch gestalterisch überzeugt mich die Umsetzung.
Viele Grüße
Patrick
Bild 1 ist mein Favorit, weil der Falter vor dem HG besser zur Geltung kommt. Die Blüten sind allesamt scharf, sodass der Ansitz in keinster Weise stört. Auch gestalterisch überzeugt mich die Umsetzung.
Viele Grüße
Patrick